Bedeutung und herkunft des Namens Helmar



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Helmar


Helmars Namenstag ist in Deutschland der 13. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 47 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Helmar hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "hel" und "mar" zusammen. "Hel" bedeutet "hell" oder "strahlend", während "mar" für "berühmt" oder "berühmt" steht. Somit kann Helmar als "strahlend berühmt" oder "berühmt für seine Helligkeit" interpretiert werden. Der Name Helmar ist seit dem Mittelalter in Deutschland bekannt und wurde vor allem im norddeutschen Raum häufig vergeben. Er war besonders beliebt im 19. Jahrhundert, erlebte jedoch im 20. Jahrhundert einen Rückgang in der Popularität. Trotzdem wird Helmar bis heute vereinzelt vergeben und trägt eine traditionelle und kraftvolle Bedeutung.

Nutzung - Beliebtheit


Der Name Helmar wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Ländern. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Helmar Lerski war ein deutsch-schweizerischer Fotograf und Filmemacher, bekannt für seine experimentelle Fotografie und Porträts.
Helmar Fray wurde als deutscher Schauspieler bekannt, der in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte.
Helmar Müller-Baden war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker, der für seine Werke im Bereich der Literatur bekannt ist.
Helmar Schubert ist ein deutscher Politiker, der als Mitglied der CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt tätig war.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Helmar ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Regionen und Zeiten auf, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen dieses Namens, die jeweils eine eigene Nuance oder Herkunft haben. In der Literatur und Kunst findet man vereinzelt Verweise auf Personen mit dem Namen Helmar, die in verschiedenen Kontexten dargestellt werden. Die Vielfalt der Verwendungen und Interpretationen dieses Namens spiegelt die Vielschichtigkeit der menschlichen Sprache und Kultur wider.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Helmar - Herkunft von Helmar - Was bedeutet der name Helmar - Vorname Helmar - Deutscher name Helmar - Helmar name - Helmar bedeutung - Helmar name geschlecht - Helmars namenstag - Wann hat Helmar namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Helmar