Bedeutung und herkunft des Namens Henriette



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Französisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Henriette


Henriettes Namenstag ist in Deutschland der 12. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 227 Tagen.
Henriettes Namenstag ist in Österreich der 12. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 227 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Form des Namens "Henriette" hat ihren Ursprung im französischen Sprachraum. Der Name ist eine Variante des männlichen Namens "Heinrich", der aus dem Althochdeutschen stammt und die Bedeutung "Herrscher des Heims" oder "Herrscher des Hauses" hat. "Henriette" ist eine zarte und feminine Form dieses Namens und wird oft als elegante und klassische Wahl für Mädchen angesehen.
Historisch gesehen war "Henriette" ein beliebter Name unter Adligen und Mitgliedern königlicher Familien in verschiedenen europäischen Ländern. Der Name wurde im 17. Jahrhundert populär und behielt seine Beliebtheit im Laufe der Jahrhunderte bei. Berühmte Trägerinnen des Namens Henriette sind beispielsweise Henriette Marie von Frankreich, die Königin von England im 17. Jahrhundert, sowie die deutsche Schriftstellerin Henriette Herz im 18. Jahrhundert.
In der heutigen Zeit wird der Name "Henriette" immer noch in verschiedenen europäischen Ländern verwendet, insbesondere in Deutschland, Frankreich, Dänemark und Schweden. Er strahlt Eleganz und Tradition aus und bleibt eine zeitlose Wahl für Eltern, die ihren Töchtern einen klassischen und edlen Namen geben möchten.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Henriette wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und erfreut sich in diesen Ländern großer Beliebtheit. In anderen Teilen der Welt wie Frankreich und Skandinavien ist der Name ebenfalls bekannt, jedoch nicht so verbreitet wie in den deutschsprachigen Ländern. Henriette hat eine lange Geschichte und wird oft als eleganter und klassischer Name angesehen.

Bekannte Personen


Henriette Richter-Röhl ist eine deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Henriette Davidis war eine deutsche Kochbuchautorin des 19. Jahrhunderts, deren Werke bis heute populär sind.
Henriette Sontag war eine berühmte deutsche Opernsängerin des 19. Jahrhunderts, die international erfolgreich war.
Henriette Herz war eine bekannte Salonnière und Schriftstellerin im Berlin des 18. Jahrhunderts.
Henriette Dorothea von Schlieben war eine deutsche Adlige und Schriftstellerin des 18. Jahrhunderts.


Verwandte und interessante Fakten


Henriette ist ein eleganter und zeitloser Vorname, der in verschiedenen Kulturen Verwendung findet. Er hat eine klangvolle und feminine Ausstrahlung. In der Geschichte gab es mehrere prominente Persönlichkeiten mit dem Namen Henriette, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Literatur und Politik tätig waren. Der Name hat eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne vergeben. Henriette hat eine gewisse Eleganz und Raffinesse, die ihn zu einem beliebten Namen macht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Henriette - Herkunft von Henriette - Was bedeutet der name Henriette - Vorname Henriette - Deutscher name Henriette - Henriette name - Henriette bedeutung - Henriette name geschlecht - Henriettes namenstag - Wann hat Henriette namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Henriette