Bedeutung und herkunft des Namens Henrika



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Henrika


Henrikas Namenstag ist in Deutschland der 6. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 9 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Henrika hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist die weibliche Form des männlichen Namens Heinrich und bedeutet "die Herrscherin des Heims" oder "die Mächtige im Haus". Der Name Henrika ist eine Variante von Henriette und wird in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Schweden, Finnland und Polen verwendet.
Henrika ist ein traditioneller deutscher Name, der im 19. Jahrhundert besonders beliebt war. Er wurde oft Adligen und Mitgliedern des Hochadels verliehen. Im Laufe der Zeit hat sich die Beliebtheit des Namens verringert, aber er wird immer noch gelegentlich vergeben.
In der Geschichte sind mehrere bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Henrika bekannt, darunter Adlige, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen. Der Name Henrika hat eine klassische und elegante Ausstrahlung und wird von vielen Eltern geschätzt, die nach einem traditionellen und dennoch seltenen Namen für ihre Tochter suchen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Henrika wird hauptsächlich in Deutschland, Schweden und Polen verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und erfreut sich in diesen Ländern einer gewissen Beliebtheit. In Deutschland ist Henrika eher selten anzutreffen, während er in Schweden und Polen etwas häufiger vorkommt. Es ist ein klassischer Name mit einer gewissen Eleganz und Tradition.

Bekannte Personen


Henrika Tandefelt (1859–1926) war eine finnische Schriftstellerin und Übersetzerin, bekannt für ihre Werke in schwedischer Sprache.
Henrika Rehn (geb. 1981) ist eine schwedische Politikerin und Mitglied des Reichstags für die Zentrumspartei.
Henrika Kull (1898–1985) war eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterstücken und Filmen mitwirkte.
Henrika Fitzinger (1805–1881) war eine österreichische Botanikerin und Schriftstellerin, die sich besonders mit Farnen beschäftigte.
Henrika Koch (geb. 1976) ist eine deutsche Journalistin und Autorin, bekannt für ihre Arbeiten im Bereich der Umwelt- und Klimathemen.


Verwandte und interessante Fakten


Henrika ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Es gibt keine berühmten Persönlichkeiten mit diesem Namen, was ihn noch einzigartiger macht. In einigen Ländern wird Henrika als eleganter und klangvoller Name angesehen. Es gibt verschiedene Schreibweisen dieses Namens, wie z.B. Henrike oder Henricke. Henrika hat eine zeitlose Qualität, die sie zu einer interessanten Wahl für Eltern macht, die nach einem ungewöhnlichen Namen suchen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Henrika - Herkunft von Henrika - Was bedeutet der name Henrika - Vorname Henrika - Deutscher name Henrika - Henrika name - Henrika bedeutung - Henrika name geschlecht - Henrikas namenstag - Wann hat Henrika namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Henrika