Bedeutung und herkunft des Namens Hermann



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Hermann


Hermanns Namenstag ist in Deutschland der 7. April. Ihr nächster Namenstag ist in 131 Tagen.
Hermanns Namenstag ist in Österreich der 31. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 246 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hermann hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet "Krieger" oder "Mann des Heeres". Er ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Der Name Hermann war bereits im Mittelalter beliebt und wurde von verschiedenen Adligen und Herrschern getragen. Bekannt ist beispielsweise Hermann der Cherusker, der im 1. Jahrhundert n. Chr. gegen die römische Besatzung kämpfte. Im Laufe der Geschichte wurde der Name Hermann in verschiedenen Varianten wie z.B. Herman, Hermannus oder Arminius verwendet. Auch in der Literatur und Kunst findet man den Namen Hermann häufig, zum Beispiel in Goethes "Hermann und Dorothea". Heutzutage wird der Name Hermann weniger häufig vergeben, hat aber immer noch eine gewisse traditionelle und historische Bedeutung im deutschen Sprachraum.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hermann wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. In Deutschland ist Hermann besonders verbreitet, insbesondere in Regionen mit historischem Bezug, wie z.B. in Westfalen. In Österreich und der Schweiz ist die Verwendung des Namens ebenfalls vorhanden, jedoch nicht so häufig wie in Deutschland. Hermann hat eine lange Tradition in der deutschen Namensgebung und wird oft mit Stärke und Tapferkeit assoziiert.

Bekannte Personen


Hermann Hesse war ein deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur.
Hermann Göring war ein führender Politiker im Dritten Reich und Kommandant der Luftwaffe.
Hermann Maier ist ein österreichischer ehemaliger Skirennläufer und zweifacher Olympiasieger.
Hermann von Helmholtz war ein bedeutender deutscher Physiker und Mediziner des 19. Jahrhunderts.
Hermann Ebbinghaus war ein deutscher Psychologe, der Pionierarbeit im Bereich des Gedächtnisses leistete.


Verwandte und interessante Fakten


Hermann ist ein Name mit einer reichen Geschichte und hat in verschiedenen Kulturen eine bedeutende Rolle gespielt. Es gibt verschiedene Varianten dieses Namens in verschiedenen Sprachen, die alle eine einzigartige Nuance haben. Hermann war auch der Name einiger berühmter Persönlichkeiten in der Geschichte, die Spuren in verschiedenen Bereichen hinterlassen haben. Es gibt auch verschiedene Orte und Denkmäler, die nach Personen mit dem Namen Hermann benannt wurden. In der Literatur und Kunst taucht der Name Hermann ebenfalls häufig auf und hat verschiedene Bedeutungen und Interpretationen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hermann - Herkunft von Hermann - Was bedeutet der name Hermann - Vorname Hermann - Deutscher name Hermann - Hermann name - Hermann bedeutung - Hermann name geschlecht - Hermanns namenstag - Wann hat Hermann namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Hermann