Bedeutung und herkunft des Namens Hermine



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Hermine


Hermines Namenstag ist in Deutschland der 28. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 31 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Vorname "Hermine" hat ihren Ursprung im alten Griechenland. Er leitet sich von dem griechischen Wort "hermaios" ab, was "heilig" oder "geweiht" bedeutet. Der Name Hermine hat daher die Bedeutung "die Geweihte" oder "die Heilige". In der griechischen Mythologie war Hermes der Götterbote und Beschützer der Reisenden, was möglicherweise zur Beliebtheit des Namens Hermine beigetragen hat. Im Laufe der Geschichte wurde der Name Hermine in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Österreich verwendet. Besonders im 19. Jahrhundert erlebte der Name eine gewisse Popularität, vor allem in Adelskreisen. Bekannt ist auch die literarische Figur der Hermine Granger aus der Harry-Potter-Reihe von J.K. Rowling, die dazu beigetragen hat, den Namen einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Heutzutage wird der Name Hermine in einigen europäischen Ländern immer noch vergeben, ist jedoch nicht mehr so häufig anzutreffen wie in vergangenen Jahrhunderten. Dennoch hat er seinen Platz in der Namensgeschichte behalten und wird von einigen Eltern aufgrund seiner klangvollen und traditionellen Ausstrahlung geschätzt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hermine wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich, Frankreich und Ungarn. Besonders in Deutschland ist Hermine ein zeitloser Name, der sowohl in älteren Generationen als auch bei jüngeren Eltern beliebt ist. In Frankreich und Ungarn ist der Name ebenfalls bekannt und wird gelegentlich vergeben. In Österreich ist Hermine weniger verbreitet, aber dennoch eine bekannte Namenswahl.

Bekannte Personen


Hermine Haselböck - österreichische Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Hermine Huntgeburth - deutsche Regisseurin, bekannt für ihre Arbeit im Bereich des Films und Fernsehens.
Hermine de Graaf - niederländische Politikerin, die als Mitglied des Parlaments aktiv ist.
Hermine Braunsteiner - deutsche KZ-Aufseherin während des Zweiten Weltkriegs, bekannt für ihre grausame Behandlung von Häftlingen.
Hermine Obermann - deutsche Schriftstellerin, deren Werke in der Literaturszene Anerkennung finden.


Verwandte und interessante Fakten


Hermine ist ein Name mit einer langen Geschichte und hat in verschiedenen Kulturen eine Bedeutung. In der Literatur gibt es bekannte Figuren mit dem Namen Hermine, wie zum Beispiel Hermine Granger aus der Harry-Potter-Reihe. Der Name Hermine wird auch in verschiedenen Sprachen wie Englisch, Französisch und Spanisch verwendet. Es gibt auch Varianten des Namens wie Hermien oder Herminia. Hermine ist ein zeitloser und eleganter Name, der auch heute noch beliebt ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hermine - Herkunft von Hermine - Was bedeutet der name Hermine - Vorname Hermine - Deutscher name Hermine - Hermine name - Hermine bedeutung - Hermine name geschlecht - Hermines namenstag - Wann hat Hermine namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Hermine