Bedeutung und herkunft des Namens Herrmann



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Herrmann


Herrmanns Namenstag ist in Deutschland der 31. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 246 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Herrmann hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich vom althochdeutschen Wort "heri" ab, was "Heer" oder "Krieger" bedeutet, und "man" für "Mann". Somit bedeutet Herrmann so viel wie "Krieger" oder "Mann des Heeres". Der Name war im Mittelalter weit verbreitet und wurde von Adligen und Kriegern getragen. Im Laufe der Geschichte hat sich der Name in verschiedenen Varianten wie Hermann, Herman oder Hermannus entwickelt. Bekannte historische Persönlichkeiten mit dem Namen Herrmann sind beispielsweise Hermann der Cherusker, ein germanischer Fürst, der gegen die Römer kämpfte, oder der deutsche Dichter Hermann Hesse. Heutzutage wird der Name Herrmann eher selten vergeben, behält jedoch seine kriegerische und starke Bedeutung bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Herrmann wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. In Deutschland ist Herrmann besonders verbreitet und hat eine lange Geschichte der Nutzung. Es ist ein klassischer und traditioneller Name, der in verschiedenen Regionen Deutschlands häufig vorkommt. In anderen Ländern ist die Verwendung von Herrmann seltener, aber er wird auch in einigen anderen europäischen Ländern gelegentlich gewählt. Insgesamt ist Herrmann ein Name mit einer starken Präsenz in der deutschsprachigen Welt.

Bekannte Personen


Herrmann Hesse - Deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur.
Herrmann Maier - Österreichischer Skirennläufer und zweifacher Olympiasieger.
Herrmann von Helmholtz - Deutscher Physiker und Mediziner, Begründer der theoretischen Physik.
Herrmann Ebbinghaus - Deutscher Psychologe, Pionier der Gedächtnisforschung.
Herrmann Scherchen - Schweizer Dirigent, bekannt für seine Interpretation zeitgenössischer Musik.


Verwandte und interessante Fakten


Herrmann ist ein Name mit einer langen Geschichte und verschiedenen Varianten in verschiedenen Kulturen. In der deutschen Kultur ist Herrmann eine traditionelle Form, während Herman in anderen Ländern wie den Niederlanden oder Skandinavien häufiger vorkommt. Der Name hat auch Verbindungen zu historischen Persönlichkeiten wie Arminius, einem germanischen Anführer. In der Literatur findet man den Namen Herrmann in Werken wie Thomas Manns "Der Zauberberg". In der Popkultur taucht der Name auch gelegentlich auf, zum Beispiel in Filmen oder Büchern.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Herrmann - Herkunft von Herrmann - Was bedeutet der name Herrmann - Vorname Herrmann - Deutscher name Herrmann - Herrmann name - Herrmann bedeutung - Herrmann name geschlecht - Herrmanns namenstag - Wann hat Herrmann namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Herrmann