Bedeutung und herkunft des Namens Herta



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Herta


Hertas Namenstag ist in Deutschland der 12. April. Ihr nächster Namenstag ist in 136 Tagen.
Hertas Namenstag ist in Österreich der 12. April. Ihr nächster Namenstag ist in 136 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Vorname "Herta" hat ihren Ursprung im deutschen Sprachraum. Der Name leitet sich von der Kurzform des althochdeutschen Namens "Hertha" ab, der wiederum auf den germanischen Stamm "harja" zurückgeht, was "Heer" oder "Krieg" bedeutet. Somit trägt der Name "Herta" die Bedeutung "die Kämpferin" oder "die Kriegerin". In der Geschichte war der Name "Herta" vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet. Er erlangte insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert Popularität. Bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen sind beispielsweise die deutsche Schriftstellerin Herta Müller, die 2009 den Nobelpreis für Literatur erhielt, sowie die österreichische Schauspielerin Herta Talmar. Die Bedeutung des Namens "Herta" als "Kämpferin" spiegelt sich in der Stärke und Entschlossenheit wider, die mit diesem Namen assoziiert werden. Trotz seiner traditionellen Wurzeln behält der Name auch heute noch eine gewisse Beliebtheit bei Eltern, die nach einem starken und kraftvollen Namen für ihre Tochter suchen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Herta wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. In Deutschland ist Herta besonders verbreitet und wird oft als Kurzform von Namen wie Hertha oder Hertrud verwendet. Es ist ein traditioneller Name, der jedoch heutzutage seltener vergeben wird.

Bekannte Personen


Herta Müller - Rumänisch-deutsche Schriftstellerin, Literaturnobelpreisträgerin
Herta Däubler-Gmelin - Deutsche Politikerin (SPD)
Herta Heuwer - Deutsche Erfinderin der Currywurst
Herta Oberheuser - Deutsche Ärztin, Kriegsverbrecherin im Nürnberger Ärzteprozess
Herta Freitag - Deutsche Schauspielerin


Verwandte und interessante Fakten


Herta ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt und unterschiedliche Varianten haben kann. In einigen Ländern wird der Name als weiblicher Vorname verwendet, während er in anderen als männlicher Vorname auftreten kann. Die Vielseitigkeit des Namens Herta spiegelt sich in seiner Verwendung in verschiedenen Sprachen und Regionen wider. Es gibt auch verschiedene berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Herta, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Literatur oder Wissenschaft bekannt sind.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Herta - Herkunft von Herta - Was bedeutet der name Herta - Vorname Herta - Deutscher name Herta - Herta name - Herta bedeutung - Herta name geschlecht - Hertas namenstag - Wann hat Herta namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Herta