Bedeutung und herkunft des Namens Hieronymus



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Hieronymus


Hieronymus' Namenstag ist in Österreich der 8. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 73 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hieronymus hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "der Heilige Name". Er ist eine latinisierte Form des griechischen Namens Ἱερώνυμος (Hierṓnymos), zusammengesetzt aus den Elementen "ἱερός" (hierós) für "heilig" und "ὄνομα" (ónoma) für "Name". Hieronymus war ein gebräuchlicher Name im antiken Griechenland und wurde später im römischen Reich populär. Bekannt ist vor allem der heilige Hieronymus, ein Kirchenvater und Übersetzer der Bibel, der im 4. Jahrhundert lebte. Der Name Hieronymus hat im Laufe der Geschichte in verschiedenen europäischen Ländern Verbreitung gefunden, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wird auch in anderen Ländern wie Italien und Spanien verwendet, jedoch in unterschiedlichen Schreibweisen wie Girolamo oder Jerónimo. In der Kunst und Literatur ist Hieronymus ein beliebter Name, der mit Gelehrsamkeit und Spiritualität assoziiert wird.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hieronymus wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in kulturellen und historischen Kreisen. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in anderen europäischen Ländern wie Italien und Spanien gefunden. Insgesamt ist Hieronymus ein eher seltener Name, der eine gewisse Eleganz und Tradition ausstrahlt.

Bekannte Personen


Hieronymus Bosch (um 1450–1516) war ein niederländischer Maler der Renaissance, bekannt für seine surrealen und detailreichen Gemälde.
Hieronymus von Prag (um 1360–1416) war ein tschechischer Theologe und Philosoph, der als Ketzer verurteilt und hingerichtet wurde.
Hieronymus Karl Friedrich von Münchhausen (1720–1797) war ein deutscher Adliger, bekannt für seine fantastischen Abenteuergeschichten.
Hieronymus Fabricius (1537–1619) war ein italienischer Anatom, der als einer der Begründer der modernen Embryologie gilt.
Hieronymus Wolf (1516–1580) war ein deutscher Humanist und Gelehrter, bekannt für seine Arbeit in der klassischen Philologie.


Verwandte und interessante Fakten


Hieronymus ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Ländern und Sprachen auf und hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Varianten entwickelt. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Hieronymus haben Spuren in der Kunst, Literatur und Wissenschaft hinterlassen. Die Vielseitigkeit und Einzigartigkeit dieses Namens machen ihn zu einem faszinierenden Thema für Namensforscher und Interessierte.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hieronymus - Herkunft von Hieronymus - Was bedeutet der name Hieronymus - Vorname Hieronymus - Deutscher name Hieronymus - Hieronymus name - Hieronymus bedeutung - Hieronymus name geschlecht - Hieronymuss namenstag - Wann hat Hieronymus namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Hieronymus