Bedeutung und herkunft des Namens Hildegard



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Hildegard


Hildegards Namenstag ist in Österreich der 17. September. Ihr nächster Namenstag ist in 294 Tagen.
Hildegards Namenstag ist in Deutschland der 17. September. Ihr nächster Namenstag ist in 294 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Hildegard hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "hild" für Kampf und "gard" für Schutz oder Behütung zusammen. Somit bedeutet Hildegard so viel wie "die durch den Kampf Beschützte" oder "die Kämpferin für Schutz". Der Name war im Mittelalter besonders beliebt und wurde vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet. Hildegard von Bingen, eine bedeutende deutsche Mystikerin, Komponistin und Gelehrte des 12. Jahrhunderts, trug maßgeblich zur Popularität des Namens bei. Sie war bekannt für ihre medizinischen Schriften, theologischen Werke und musikalischen Kompositionen. Durch ihre Bedeutung und Einfluss wurde der Name Hildegard im Laufe der Geschichte weit verbreitet und ist bis heute in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern gebräuchlich.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Hildegard wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine lange Geschichte in der Region. Hildegard ist besonders beliebt bei älteren Generationen, erlebt aber auch eine gewisse Renaissance in modernen Zeiten. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in skandinavischen und osteuropäischen Ländern gefunden. Insgesamt ist Hildegard ein traditioneller und kulturell bedeutender Name in der deutschen Sprachwelt.

Bekannte Personen


Hildegard von Bingen - Eine bedeutende deutsche Mystikerin, Komponistin und Gelehrte des Mittelalters. Sie war auch eine Äbtissin und Verfasserin zahlreicher theologischer Werke.
Hildegard Knef - Eine bekannte deutsche Schauspielerin, Sängerin und Autorin, die vor allem für ihre vielseitige Karriere im deutschen Film und Theater bekannt ist.
Hildegard Behrens - Eine renommierte deutsche Opernsängerin, die international für ihre Auftritte in führenden Opernhäusern und auf bedeutenden Bühnen bekannt war.
Hildegard Hamm-Brücher - Eine bekannte deutsche Politikerin, die als Mitglied der FDP aktiv war und sich für Frauenrechte, Bildung und Demokratie engagierte.
Hildegard Krekel - Eine beliebte deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rollen in deutschen Fernsehserien und Filmen bekannt wurde.


Verwandte und interessante Fakten


Hildegard von Bingen war eine bedeutende Persönlichkeit des Mittelalters. Sie war eine Benediktinerin, die als Mystikerin, Komponistin, Schriftstellerin und Heilkundige bekannt war. Hildegard wurde im 12. Jahrhundert geboren und ihre Werke haben bis heute Einfluss. Sie wurde sogar heiliggesprochen und ist eine der wenigen Frauen, die den Titel "Kirchenlehrerin" trägt. Hildegard war eine vielseitige Frau, die in verschiedenen Bereichen aktiv war und viele Menschen inspirierte.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hildegard - Herkunft von Hildegard - Was bedeutet der name Hildegard - Vorname Hildegard - Deutscher name Hildegard - Hildegard name - Hildegard bedeutung - Hildegard name geschlecht - Hildegards namenstag - Wann hat Hildegard namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Hildegard