Bedeutung und herkunft des Namens Hildegunde
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Deutsch
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Hildegunde hat seinen Ursprung im althochdeutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "hild" für Kampf und "gund" für Kampf oder Schlacht zusammen. Somit bedeutet Hildegunde so viel wie "die im Kampf erfahrene" oder "die im Kampf siegreiche". Der Name war im Mittelalter in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern weit verbreitet und wurde von Adligen und Bürgern gleichermaßen genutzt. Er war besonders beliebt im 9. bis 12. Jahrhundert. Hildegunde war auch der Name einiger Heiliger und Märtyrerinnen, was seine Bedeutung als kämpferische und starke Persönlichkeit unterstreicht. Heutzutage ist der Name Hildegunde eher selten, aber er trägt immer noch die historische Bedeutung einer tapferen Kriegerin.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Hildegunde wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine lange Tradition in der deutschsprachigen Kultur. Hildegunde ist besonders in ländlichen Regionen beliebt und wird oft in älteren Generationen weitergegeben. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in skandinavischen Ländern und den Niederlanden gefunden. Insgesamt ist Hildegunde ein eher seltener Name, der jedoch eine gewisse nostalgische und traditionelle Bedeutung hat.
Bekannte Personen
Hildegunde Piza - Deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Theaterstücken und Filmen.
Hildegunde Schmahl - Bekannte deutsche Autorin und Journalistin, spezialisiert auf politische Themen.
Hildegunde Knef - Deutsche Sängerin und Schauspielerin, bekannt für ihre vielseitige künstlerische Karriere.
Hildegunde Jäckel - Historische Figur aus dem 12. Jahrhundert, bekannt für ihre Rolle in der lokalen Politik.
Hildegunde Müller - Bekannte deutsche Wissenschaftlerin und Forscherin auf dem Gebiet der Medizin.
Verwandte und interessante Fakten
Hildegunde ist ein Name mit einer langen Geschichte und hat in verschiedenen Kulturen eine Präsenz. Er taucht in der deutschen, österreichischen und schweizerischen Namenslandschaft auf. In der Vergangenheit war Hildegunde ein beliebter Name unter Adligen und Königinnen. Es gibt auch Varianten wie Hildegard oder Hilde. Der Name hat eine kraftvolle und traditionelle Klangfarbe. In der Literatur und Kunst findet man gelegentlich Charaktere mit dem Namen Hildegunde.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Hildegunde - Herkunft von Hildegunde - Was bedeutet der name Hildegunde - Vorname Hildegunde - Deutscher name Hildegunde - Hildegunde name - Hildegunde bedeutung - Hildegunde name geschlecht -