Bedeutung und herkunft des Namens Horst



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Horst


Horsts Namenstag ist in Deutschland der 12. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 319 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name "Horst" hat seine Ursprünge im deutschen Sprachraum. Er stammt vom althochdeutschen Wort "horst" ab, das "Wohnstätte" oder "Nest" bedeutet. In der deutschen Sprache wird "Horst" auch als männlicher Vorname verwendet. Historisch gesehen war "Horst" ein häufiger Vorname im deutschen Sprachraum, insbesondere im 20. Jahrhundert. Der Name war beliebt und wurde oft an Jungen vergeben. Er hat eine starke und maskuline Konnotation, was seine Beliebtheit bei Eltern erklären könnte, die nach einem traditionellen und kraftvollen Namen für ihren Sohn suchen. Heutzutage wird der Name "Horst" seltener vergeben, behält jedoch seinen traditionellen Charme und seine deutsche Herkunft bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Horst wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz am beliebtesten. In anderen deutschsprachigen Ländern wie in Liechtenstein und Luxemburg wird der Name ebenfalls häufig vergeben. Horst ist auch in Skandinavien, insbesondere in Schweden, Norwegen und Dänemark, populär. In den Niederlanden und in Polen findet man ebenfalls Menschen mit diesem Namen. Insgesamt ist Horst ein verbreiteter Vorname in Mitteleuropa.

Bekannte Personen


Horst Tappert war ein deutscher Schauspieler, bekannt für seine Rolle als Hauptkommissar Derrick in der gleichnamigen Krimiserie.
Horst Seehofer ist ein deutscher Politiker und war langjähriger Ministerpräsident von Bayern sowie Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat.
Horst Köhler war ein deutscher Politiker und von 2004 bis 2010 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Horst Jankowski war ein deutscher Jazzpianist und Komponist, der international bekannt wurde.
Horst Buchholz war ein deutscher Schauspieler, der in zahlreichen deutschen und internationalen Filmen mitwirkte.


Verwandte und interessante Fakten


Horst ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt und eine interessante Geschichte hat. Es gibt berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Horst, die in verschiedenen Bereichen wie Politik, Kunst und Sport tätig sind. Der Name Horst hat auch in der Literatur und Filmindustrie Spuren hinterlassen. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen des Namens Horst in verschiedenen Sprachen und Dialekten. In einigen Regionen wird der Name Horst als traditioneller oder kultureller Name angesehen und hat eine besondere Bedeutung für die Menschen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Horst - Herkunft von Horst - Was bedeutet der name Horst - Vorname Horst - Deutscher name Horst - Horst name - Horst bedeutung - Horst name geschlecht - Horsts namenstag - Wann hat Horst namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Horst