Bedeutung und herkunft des Namens Ingeborg
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: 
Norwegen
Namenstag Ingeborg
Ingeborgs Namenstag ist in Österreich der 30. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 245 Tagen.
Ingeborgs Namenstag ist in Deutschland der 30. August. Ihr nächster Namenstag ist in 276 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Ingeborg hat seinen Ursprung im Altnordischen und ist in den skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark verbreitet. Er setzt sich aus den Elementen "Ing", was für den germanischen Gott der Fruchtbarkeit und des Friedens steht, und "borg", was so viel wie "Schutz" oder "Burg" bedeutet, zusammen. Somit kann Ingeborg als "die durch Ing Beschützte" oder "die Burg des Ing" interpretiert werden. Der Name war besonders im Mittelalter beliebt und wurde von mehreren skandinavischen Königinnen getragen. Ingeborg war auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland und den Niederlanden bekannt. Im Laufe der Geschichte hat der Name Ingeborg verschiedene Schreibweisen und Varianten angenommen, aber seine Bedeutung als Schutz und Fruchtbarkeit blieb bestehen. Heutzutage wird der Name Ingeborg eher selten vergeben, behält jedoch seinen historischen und kulturellen Charme.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Ingeborg wird hauptsächlich in skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark verwendet. Er ist ein weiblicher Name und genießt dort eine gewisse Beliebtheit. In Deutschland ist der Name Ingeborg weniger gebräuchlich, aber er hat eine lange Tradition und war früher häufiger anzutreffen. In anderen Teilen der Welt ist der Name eher selten anzutreffen.
Bekannte Personen
Ingeborg Bachmann war eine österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin, bekannt für ihre Werke in der Nachkriegsliteratur.
Ingeborg Drewitz war eine deutsche Schriftstellerin und Politikerin, die sich für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit einsetzte.
Ingeborg Holm war eine schwedische Schauspielerin, die in den 1910er Jahren in Stummfilmen bekannt wurde.
Ingeborg Refling Hagen war eine norwegische Schriftstellerin und Dichterin, die für ihre Gedichte und Kinderbücher bekannt ist.
Ingeborg von Dänemark war eine dänische Königin im 12. Jahrhundert, bekannt für ihre Wohltätigkeitsarbeit und ihren Einfluss auf die Politik.
Verwandte und interessante Fakten
Ingeborg ist ein traditioneller Vorname mit einer reichen Geschichte. Er wurde in verschiedenen europäischen Ländern verwendet und hat eine zeitlose Eleganz. Der Name hat auch literarische Verbindungen, da er in Werken von Autoren wie Henrik Ibsen und Astrid Lindgren vorkommt. Ingeborg war ein beliebter Name im Mittelalter und behält bis heute seinen Charme.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Ingeborg - Herkunft von Ingeborg - Was bedeutet der name Ingeborg - Vorname Ingeborg - Deutscher name Ingeborg - Ingeborg name - Ingeborg bedeutung - Ingeborg name geschlecht - Ingeborgs namenstag - Wann hat Ingeborg namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Ingeborg