Bedeutung und herkunft des Namens Irmgard



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Irmgard


Irmgards Namenstag ist in Deutschland der 19. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 84 Tagen.
Irmgards Namenstag ist in Österreich der 19. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 84 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Vorname "Irmgard" hat ihren Ursprung im deutschen Sprachraum. Der Name setzt sich aus den Elementen "Irmin" und "Gard" zusammen. "Irmin" bedeutet "groß" oder "gewaltig", während "Gard" für "Schutz" oder "Behütung" steht. Somit kann "Irmgard" als "die durch ihre Größe Beschützte" oder "die mächtig Beschützende" interpretiert werden. Der Name war besonders im Mittelalter beliebt und wurde von Adligen und Königinnen getragen. Er ist auch in der heutigen Zeit noch in Gebrauch, jedoch nicht mehr so häufig wie früher. "Irmgard" strahlt eine gewisse Stärke und Schutzbedürftigkeit aus, was ihn zu einem zeitlosen und kraftvollen Namen macht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Irmgard wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat in diesen Regionen eine gewisse Beliebtheit. Irmgard ist weniger verbreitet in anderen Teilen der Welt, aber es gibt auch vereinzelt Trägerinnen dieses Namens in Skandinavien und den Niederlanden. Insgesamt ist Irmgard ein traditioneller Name, der vor allem in Mitteleuropa anzutreffen ist.

Bekannte Personen


Irmgard Keun - Deutsche Schriftstellerin, bekannt für Werke wie "Das kunstseidene Mädchen".
Irmgard Seefried - Deutsche Opernsängerin, eine der führenden Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts.
Irmgard Griss - Österreichische Juristin und Politikerin, ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofs in Österreich.
Irmgard Möller - Deutsche RAF-Terroristin, bekannt für ihre Beteiligung an verschiedenen Anschlägen.
Irmgard Litten - Deutsche Juristin und Autorin, bekannt für ihr Engagement gegen den Nationalsozialismus.


Verwandte und interessante Fakten

Irmgard ist ein traditioneller deutscher Vorname, der seit dem Mittelalter verwendet wird. Er hat eine lange Geschichte und war besonders im 20. Jahrhundert beliebt. Der Name hat auch Varianten wie Irmhild und Irmtraud. In der Literatur und Kunst wurde der Name Irmgard häufig verwendet, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht. In der deutschen Geschichte gibt es bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die verschiedene Bereiche wie Politik, Wissenschaft und Kunst geprägt haben.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Irmgard - Herkunft von Irmgard - Was bedeutet der name Irmgard - Vorname Irmgard - Deutscher name Irmgard - Irmgard name - Irmgard bedeutung - Irmgard name geschlecht - Irmgards namenstag - Wann hat Irmgard namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Irmgard