Bedeutung und herkunft des Namens Irmlinde



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Irmlinde" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "Irmin" und "Linde" zusammen. "Irmin" bedeutet "groß, gewaltig" und ist ein germanischer Name, der auf die Verehrung des Gottes Irmin zurückgeht. "Linde" ist ein häufiges Element in deutschen Vornamen und bezieht sich auf den Lindenbaum, der als Symbol für Schutz und Liebe gilt. Somit kann "Irmlinde" als "die großartige Linde" oder "die mächtige Beschützerin" interpretiert werden. Der Name "Irmlinde" hat eine lange Geschichte und war besonders im Mittelalter beliebt. Er wurde oft Adligen und Königinnen verliehen, um ihre Stärke und Schutzfunktion zu betonen. Im Laufe der Jahrhunderte ist der Name seltener geworden, aber er wird immer noch vereinzelt in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern vergeben. In der heutigen Zeit wird der Name "Irmlinde" oft als altmodisch angesehen, aber er erlebt auch eine gewisse Renaissance durch Eltern, die nach einzigartigen und traditionellen Namen für ihre Kinder suchen. Trotz seiner Seltenheit und des eher traditionellen Charakters hat "Irmlinde" eine starke und kraftvolle Bedeutung, die ihn zu einem besonderen Namen für Mädchen macht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Irmlinde wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist für weibliche Personen bestimmt. Er ist in anderen Ländern weniger verbreitet, aber in deutschsprachigen Regionen wie Österreich und der Schweiz kann er auch vorkommen. Irmlinde ist eine eher seltene Name, der eine traditionelle und klangvolle Note hat. In Deutschland wird er gelegentlich noch vergeben, aber insgesamt ist er nicht besonders populär.

Bekannte Personen


Irmlinde Wehner - Deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, bekannt für ihre Werke im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.
Irmlinde Wagen - Deutsche Schauspielerin, die in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat.
Irmlinde Klos - Bekannte deutsche Pianistin und Musikpädagogin, die international tätig ist.
Irmlinde Schön - Deutsche Politikerin, die in verschiedenen Gremien und Organisationen aktiv ist.
Irmlinde Müller - Deutsche Wissenschaftlerin und Forscherin auf dem Gebiet der Biologie und Umweltwissenschaften.


Verwandte und interessante Fakten

Irmlinde ist ein seltener Vorname mit einer interessanten Geschichte. Er hat eine klangvolle und melodische Note, die ihn besonders charmant macht. In einigen Regionen wird Irmlinde als traditioneller Name angesehen, während er in anderen eher ungewöhnlich ist. Die Vielfalt der Namensgebung spiegelt die kulturelle Vielfalt wider und zeigt, wie Namen unterschiedliche Bedeutungen und Wahrnehmungen haben können. Irmlinde kann auch auf eine lange Tradition der Namensgebung zurückblicken und ist somit ein faszinierender Name mit einer reichen Geschichte.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Irmlinde - Herkunft von Irmlinde - Was bedeutet der name Irmlinde - Vorname Irmlinde - Deutscher name Irmlinde - Irmlinde name - Irmlinde bedeutung - Irmlinde name geschlecht -