Bedeutung und herkunft des Namens Isolde



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Keltisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Isolde


Isoldes Namenstag ist in Deutschland der 14. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 168 Tagen.
Isoldes Namenstag ist in Österreich der 23. August. Ihr nächster Namenstag ist in 269 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Isolde hat seinen Ursprung im Altenglischen und ist auch in der keltischen Sprache verbreitet. Er bedeutet "die Schöne" oder "die Strahlende". Isolde ist vor allem in der deutschen und englischen Kultur bekannt und hat eine lange Geschichte. Eine der bekanntesten Figuren mit diesem Namen ist Isolde von Irland, eine Heldin der keltischen Mythologie und der mittelalterlichen Literatur. Sie ist vor allem durch die Liebestragödie "Tristan und Isolde" bekannt, die von Richard Wagner vertont wurde. Der Name Isolde war im Mittelalter in Europa weit verbreitet und ist auch heute noch in einigen Regionen gebräuchlich. Er strahlt Eleganz und Schönheit aus und hat eine zeitlose Anziehungskraft.

Nutzung - Beliebtheit

Isolde ist ein weiblicher Vorname, der hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt ist. Er wird auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Liechtenstein und Luxemburg verwendet. Isolde ist weniger verbreitet in englischsprachigen Ländern oder anderen Teilen der Welt. In Deutschland gehört Isolde zu den eher seltenen Vornamen, aber er hat eine lange Tradition und wird gelegentlich noch vergeben.

Bekannte Personen


Isolde Ahlgrimm (1914–1995) war eine österreichische Cembalistin und Pianistin, die für ihre Interpretationen von Barockmusik bekannt war.
Isolde Kostner ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin, die in den 1990er Jahren im alpinen Skiweltcup erfolgreich war.
Isolde Lasoen ist eine belgische Schlagzeugerin und Sängerin, bekannt als Mitglied der Band "Daan".
Isolde Beidler (1900–1981) war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, die vor allem für ihre Gedichte und Erzählungen bekannt war.
Isolde Kurz (1853–1944) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, die sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter einsetzte.


Verwandte und interessante Fakten


Isolde ist ein klassischer Name mit einer reichen kulturellen Geschichte. Er taucht in verschiedenen literarischen Werken und Mythen auf, darunter die Legende von Tristan und Isolde. Der Name hat eine zeitlose Eleganz und wird oft mit Schönheit und Anmut in Verbindung gebracht. Isolde hat auch in der Musikwelt Spuren hinterlassen, wie in Richard Wagners berühmter Oper "Tristan und Isolde". Die Vielseitigkeit des Namens Isolde spiegelt sich in seiner internationalen Verwendung wider, von Europa bis in die USA.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Isolde - Herkunft von Isolde - Was bedeutet der name Isolde - Vorname Isolde - Deutscher name Isolde - Isolde name - Isolde bedeutung - Isolde name geschlecht - Isoldes namenstag - Wann hat Isolde namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Isolde