Bedeutung und herkunft des Namens Jahn



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Jahn" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Kurzform des Namens "Johann" oder "Johannes" und wird häufig als eigenständiger Vorname verwendet. Die Bedeutung des Namens "Jahn" ist "Gott ist gnädig" oder "Gott ist barmherzig". Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im 19. Jahrhundert in Deutschland beliebt. Er wurde oft als Rufname für Männer verwendet, die den Namen "Johann" trugen. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen "Jahn" sind beispielsweise der deutsche Turner Friedrich Ludwig Jahn, der als "Turnvater Jahn" bekannt ist. Heutzutage wird der Name "Jahn" seltener vergeben, behält aber seine traditionelle Bedeutung und Verbindung zur deutschen Kultur bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Jahn wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Besonders in Deutschland ist der Name Jahn weit verbreitet und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. In anderen Ländern wie den USA oder Kanada ist der Name weniger gebräuchlich, aber dennoch bekannt. Insgesamt ist Jahn ein zeitloser und international verständlicher Name.

Bekannte Personen


Jahn ist ein seltener Vorname und es gibt keine bekannten Personen mit diesem Namen, die auf Wikipedia oder in bekannten Datenbanken dokumentiert sind.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Jahn ist ein häufiger deutscher Nachname und Vorname. Es gibt auch verschiedene Varianten wie Jahnke, Jähn, oder Jähne. In der Geschichte gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Jahn, wie Friedrich Ludwig Jahn, der als "Turnvater" bekannt ist. Jahn wird auch als Abkürzung für Johann verwendet, was eine beliebte Form des Namens in Deutschland ist. In einigen slawischen Sprachen kann Jahn auch als Kurzform von Jan oder Janusz auftreten.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Jahn - Herkunft von Jahn - Was bedeutet der name Jahn - Vorname Jahn - Deutscher name Jahn - Jahn name - Jahn bedeutung - Jahn name geschlecht -