Bedeutung und herkunft des Namens Jan
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Niederlande
Namenstag Jan
Jans Namenstag ist in Österreich der 2. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 5 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Jan hat seinen Ursprung im Niederländischen und ist eine Kurzform von Johannes. Johannes wiederum stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott ist gnädig". Jan ist eine beliebte Form dieses biblischen Namens und wird in verschiedenen Ländern und Sprachen verwendet. In Deutschland ist Jan als eigenständiger Vorname sowie als Kurzform von Johann oder Johannes verbreitet. In den Niederlanden und Skandinavien ist Jan ebenfalls eine gängige Variante von Johannes. Der Name hat eine lange Geschichte und war schon im Mittelalter weit verbreitet. Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Jan sind beispielsweise der niederländische Maler Jan Vermeer und der deutsche Schriftsteller Jan Weiler. Jan ist ein zeitloser und international verständlicher Name, der bis heute populär ist.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Jan wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet und ist in verschiedenen Ländern beliebt. In Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien ist Jan eine gängige Form von Johannes. In Polen wird Jan auch als eigenständiger Vorname genutzt. In Tschechien und der Slowakei ist Jan ebenfalls verbreitet. Insgesamt ist Jan ein international beliebter Name mit vielfältiger Verwendung.
Bekannte Personen
Jan Böhmermann - Deutscher Satiriker und Moderator bekannt für die Sendung "Neo Magazin Royale".
Jan Delay - Deutscher Musiker und Sänger, Mitglied der Bands Absolute Beginner und Beginner.
Jan Ullrich - Ehemaliger deutscher Radrennfahrer, Gewinner der Tour de France 1997.
Jan Josef Liefers - Deutscher Schauspieler und Musiker, bekannt aus Film und Fernsehen.
Jan van Eyck - Flämischer Maler des 15. Jahrhunderts, einer der bedeutendsten Vertreter der altniederländischen Malerei.
Verwandte und interessante Fakten
Jan ist in verschiedenen Kulturen und Sprachen verbreitet. Es gibt Variationen wie Juan in Spanisch, John in Englisch und Ivan in Russisch. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde von vielen berühmten Persönlichkeiten getragen. Jan wird oft als Kurzform von Johannes verwendet, aber es kann auch als eigenständiger Name auftreten. In einigen Ländern wird Jan als weiblicher Name verwendet, während er in anderen ausschließlich männlich ist. Es gibt viele verschiedene Schreibweisen des Namens, je nach Region und Sprache.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Jan - Herkunft von Jan - Was bedeutet der name Jan - Vorname Jan - Deutscher name Jan - Jan name - Jan bedeutung - Jan name geschlecht - Jans namenstag - Wann hat Jan namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Jan