Bedeutung und herkunft des Namens Jasmin



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Persisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Jasmin


Jasmins Namenstag ist in Deutschland der 24. November. Ihr nächster Namenstag ist in 362 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Jasmin hat seinen Ursprung im Persischen und bedeutet "Geschenk Gottes" oder "Blume". Jasmin ist auch der Name einer duftenden Blume, die in verschiedenen Kulturen als Symbol für Schönheit, Anmut und Reinheit gilt. Der Name Jasmin wird in vielen Ländern und Sprachen verwendet, darunter im Arabischen, Englischen, Deutschen und Französischen. In der arabischen Kultur wird Jasmin als Symbol für Liebe und Schönheit verehrt. Im Englischen und Deutschen wird der Name Jasmin häufig als weiblicher Vorname verwendet. In Frankreich ist der Name ebenfalls beliebt und wird dort oft als "Jasmine" geschrieben. Die Verwendung des Namens Jasmin lässt sich bis ins alte Persien zurückverfolgen, wo die Jasminblume eine wichtige Rolle in der Kunst, Literatur und Mythologie spielte. Im Laufe der Geschichte hat der Name Jasmin in verschiedenen Kulturen und Regionen unterschiedliche Bedeutungen angenommen, bleibt jedoch oft mit Schönheit, Anmut und göttlicher Gabe verbunden. Heutzutage ist der Name Jasmin international verbreitet und wird von Eltern auf der ganzen Welt für ihre Töchter gewählt. Die zeitlose Eleganz und die positive Bedeutung des Namens machen ihn zu einer beliebten Wahl für viele Familien, unabhängig von ihrer kulturellen oder sprachlichen Herkunft.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Jasmin wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich und Spanien. Besonders in arabischen Ländern wie Marokko, Tunesien und Algerien ist der Name Jasmin weit verbreitet. In den meisten Kulturen wird Jasmin als weiblicher Vorname angesehen.

Bekannte Personen


Jasmin Wagner - Deutsche Sängerin und Schauspielerin, bekannt als "Blümchen".
Jasmin Tabatabai - Deutsch-Iranische Schauspielerin und Sängerin.
Jasmin Schwiers - Deutsche Schauspielerin.
Jasmin St. Claire - Amerikanische Schauspielerin und ehemalige Pornodarstellerin.
Jasmin Mäntylä - Finnische Schauspielerin und Sängerin.


Verwandte und interessante Fakten


Jasmin ist ein schöner und duftender Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Er wird oft mit Schönheit, Anmut und Eleganz in Verbindung gebracht. Jasmin ist auch der Name einer Pflanze mit weißen Blüten, die für ihr intensives Aroma bekannt ist. In einigen Kulturen wird Jasmin auch als Symbol für Liebe und Glück betrachtet. Es gibt verschiedene Schreibweisen dieses Namens, wie z.B. Jasmine, Yasmin oder Yasmine.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Jasmin - Herkunft von Jasmin - Was bedeutet der name Jasmin - Vorname Jasmin - Deutscher name Jasmin - Jasmin name - Jasmin bedeutung - Jasmin name geschlecht - Jasmins namenstag - Wann hat Jasmin namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Jasmin