Bedeutung und herkunft des Namens Jens



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Jens


Jens' Namenstag ist in Deutschland der 14. September. Ihr nächster Namenstag ist in 291 Tagen.
Jens' Namenstag ist in Österreich der 10. November. Ihr nächster Namenstag ist in 348 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Jens hat seinen Ursprung in Skandinavien und ist eine Kurzform des Namens Johannes. Johannes wiederum stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Gott ist gnädig". Der Name Jens ist in Deutschland, Dänemark, Norwegen und Schweden weit verbreitet und hat eine lange Geschichte. Er wurde bereits im Mittelalter verwendet und war besonders in adligen Kreisen beliebt. Im Laufe der Zeit hat sich der Name Jens auch in anderen Ländern wie den Niederlanden und den USA etabliert. In der heutigen Zeit wird der Name Jens häufig als eigenständiger Vorname vergeben und ist sowohl in Skandinavien als auch international beliebt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Jens wird hauptsächlich in Deutschland, Dänemark und Norwegen verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und zählt zu den beliebtesten Namen in diesen Ländern. In Deutschland ist Jens besonders verbreitet und hat eine lange Tradition. Es ist ein zeitloser Name, der auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Österreich und der Schweiz anzutreffen ist. In Skandinavien wird der Name ebenfalls häufig vergeben, insbesondere in Dänemark und Norwegen. Jens hat eine starke Präsenz in der nordischen Kultur und wird dort als klassischer Vorname angesehen.

Bekannte Personen


Jens Lehmann - Ehemaliger deutscher Fußballtorwart, der für Vereine wie den FC Arsenal und die deutsche Nationalmannschaft spielte.
Jens Voigt - Ehemaliger deutscher Radrennfahrer, bekannt für seine Erfolge bei der Tour de France und anderen Rennen.
Jens Stoltenberg - Norwegischer Politiker und derzeitiger Generalsekretär der NATO.
Jens Lekman - Schwedischer Singer-Songwriter und Musiker mit internationaler Bekanntheit.
Jens Bergensten - Schwedischer Videospielentwickler, bekannt für seine Arbeit an Minecraft.


Verwandte und interessante Fakten


Jens ist ein häufiger männlicher Vorname in Deutschland. Es gibt Varianten wie Jens-Uwe oder Jens-Peter. In Skandinavien ist der Name auch beliebt, dort gibt es Formen wie Jenssen oder Jensen. In der Literatur findet man den Namen Jens in Werken von Autoren wie Jens Peter Jacobsen. Jens ist auch als Kurzform von Johannes bekannt. In der Popkultur gibt es bekannte Persönlichkeiten wie den deutschen Schauspieler Jens Harzer.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Jens - Herkunft von Jens - Was bedeutet der name Jens - Vorname Jens - Deutscher name Jens - Jens name - Jens bedeutung - Jens name geschlecht - Jenss namenstag - Wann hat Jens namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Jens