Bedeutung und herkunft des Namens Jobst
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Deutsch
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Jobst hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Variante des Namens Job, der biblischen Ursprungs ist und "der Gequälte" oder "der Bedrängte" bedeutet. Jobst ist eine alte deutsche Form dieses Namens und war im Mittelalter weit verbreitet. Er wurde häufig in Adelsfamilien verwendet und war besonders in Norddeutschland und Skandinavien beliebt. Der Name Jobst hat im Laufe der Geschichte verschiedene Schreibweisen angenommen, wie z.B. Jobst, Jost, Jodocus oder Jodok. Heutzutage ist der Name Jobst eher selten, aber er hat eine lange und bedeutungsvolle Geschichte in der deutschen Namensgebung.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Jobst wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und hat in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Jobst ist weniger verbreitet in anderen deutschsprachigen Ländern wie z.B. in Liechtenstein oder Luxemburg. In Skandinavien oder den Niederlanden ist der Name Jobst eher selten anzutreffen. Insgesamt ist Jobst ein traditioneller deutscher Vorname mit einer gewissen regionalen Präsenz.
Bekannte Personen
Jobst Bittner - Deutscher Pastor und Autor, bekannt für sein Engagement in der Versöhnungsarbeit zwischen Deutschen und Juden.
Jobst Brandt - Amerikanischer Ingenieur und Autor, spezialisiert auf Fahrradtechnik und -wartung.
Jobst von Brandt - Deutscher Adliger und Politiker, bekannt für seine Rolle im 16. Jahrhundert im Heiligen Römischen Reich.
Jobst Hirscht - Deutscher Schauspieler, der in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat.
Jobst Oetzmann - Deutscher Regisseur und Drehbuchautor, bekannt für seine Arbeit im deutschen Film.
Verwandte und interessante Fakten
Jobst ist ein traditioneller Vorname mit einer interessanten Geschichte. Er taucht in verschiedenen Kulturen und Sprachen auf und hat eine Vielzahl von Varianten. In der Vergangenheit war Jobst ein beliebter Name bei Adligen und Bürgern. Heutzutage wird der Name weniger häufig vergeben, behält aber seinen historischen Charme.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Jobst - Herkunft von Jobst - Was bedeutet der name Jobst - Vorname Jobst - Deutscher name Jobst - Jobst name - Jobst bedeutung - Jobst name geschlecht -