Bedeutung und herkunft des Namens Johann
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Deutsch
Namenstag Johann
Johanns Namenstag ist in Österreich der 5. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 39 Tagen.
Johanns Namenstag ist in Deutschland der 10. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 13 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Johann hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet "Gott ist gnädig". Er ist die deutsche Form des biblischen Namens Johannes. Johannes war einer der zwölf Apostel Jesu und verfasste das letzte Buch des Neuen Testaments, die Offenbarung. Der Name Johann war im Mittelalter in ganz Europa beliebt und wurde von zahlreichen Königen und Heiligen getragen. In Deutschland war Johann ein häufiger Name unter Adligen und Geistlichen. Im Laufe der Geschichte haben verschiedene Varianten des Namens, wie z.B. Hans oder Jan, in verschiedenen Regionen Verbreitung gefunden. Heutzutage ist Johann ein zeitloser und klassischer Name, der in vielen deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet ist.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Johann ist hauptsächlich männlich und wird in verschiedenen Ländern weltweit verwendet. Es ist besonders beliebt in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Skandinavien. In diesen Ländern hat der Name eine lange Tradition und wird oft in verschiedenen Varianten wie Johannes, Hans oder Jan verwendet. Johann ist auch in anderen europäischen Ländern wie Ungarn, Tschechien und den Niederlanden verbreitet. In den USA und Kanada wird der Name ebenfalls verwendet, jedoch nicht so häufig wie in Europa. Insgesamt ist Johann ein zeitloser und international beliebter Name.
Bekannte Personen
Johann Sebastian Bach - Deutscher Komponist des Barock, einer der bedeutendsten Musiker der Musikgeschichte.
Johann Wolfgang von Goethe - Deutscher Dichter, Schriftsteller und Naturforscher, einer der wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik.
Johann Wolfgang Döbereiner - Deutscher Chemiker, bekannt für die Entdeckung der Döbereiner'schen Triaden in der Chemie.
Johann Strauss II - Österreichischer Komponist, bekannt für seine Walzer und Operetten, auch als "Walzerkönig" bekannt.
Johann Pachelbel - Deutscher Komponist des Barock, bekannt für sein Werk "Kanon in D-Dur".
Verwandte und interessante Fakten
Johann ist ein häufiger Vorname in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Es gibt viele berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Johann, darunter Johann Sebastian Bach, Johann Wolfgang von Goethe und Johann Strauss. In der Geschichte gab es auch mehrere deutsche Könige und Kaiser mit dem Namen Johann. In der katholischen Kirche ist Johannes ein wichtiger biblischer Name, der auf Johannes den Täufer und den Apostel Johannes zurückgeht. In skandinavischen Ländern wird die Variante "Johan" häufiger verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Johann - Herkunft von Johann - Was bedeutet der name Johann - Vorname Johann - Deutscher name Johann - Johann name - Johann bedeutung - Johann name geschlecht - Johanns namenstag - Wann hat Johann namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Johann