Bedeutung und herkunft des Namens Johanna



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Hebräisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Johanna


Johannas Namenstag ist in Deutschland der 12. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 15 Tagen.
Johannas Namenstag ist in Österreich der 12. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 15 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Johanna hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet "Gott ist gnädig". Er ist die weibliche Form von Johannes und hat eine lange Geschichte in verschiedenen Kulturen und Sprachen. Johanna ist ein beliebter Name in vielen Ländern, darunter Deutschland, Schweden, Finnland und den Niederlanden. In der Bibel wird Johanna als eine der Frauen erwähnt, die Jesus nachfolgten und ihn unterstützten. Der Name war im Mittelalter in Europa weit verbreitet und wurde von mehreren Königinnen und Heiligen getragen. Im Laufe der Jahrhunderte hat Johanna verschiedene Schreibweisen und Variationen angenommen, wie z.B. Joanna, Johanne oder Joan. Heutzutage ist Johanna ein zeitloser und eleganter Name, der sowohl in traditionellen als auch modernen Familien beliebt ist.

Nutzung - Beliebtheit

Johanna ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Es wird am häufigsten in Deutschland, Schweden, Finnland und Ungarn verwendet. In Deutschland ist Johanna besonders populär und hat eine lange Tradition. Der Name wird auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz und den Niederlanden geschätzt. Johanna hat eine zeitlose Anziehungskraft und wird oft als eleganter und klassischer Name angesehen. In den USA und Kanada wird der Name ebenfalls verwendet, aber nicht so häufig wie in Europa. Insgesamt ist Johanna ein international anerkannter Name mit einer reichen Geschichte.

Bekannte Personen


Johanna Wokalek - Deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Theater.
Johanna Spyri - Schweizer Autorin, berühmt für ihren Roman "Heidi".
Johanna Konta - Britische Tennisspielerin, ehemalige Top-10-Spielerin der Welt.
Johanna Basford - Schottische Illustratorin, bekannt für ihre Ausmalbücher für Erwachsene.
Johanna Braddy - Amerikanische Schauspielerin, bekannt aus Film und Fernsehen.


Verwandte und interessante Fakten

Johanna ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Es gibt zahlreiche berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Johanna, darunter Schriftstellerinnen, Schauspielerinnen und Politikerinnen. In der Geschichte gab es auch mehrere Königinnen und Heilige namens Johanna. Der Name hat eine lange Tradition und wird oft in literarischen Werken und Filmen verwendet. Johanna hat eine angenehme Klangmelodie und wird von vielen Menschen auf der ganzen Welt geschätzt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Johanna - Herkunft von Johanna - Was bedeutet der name Johanna - Vorname Johanna - Deutscher name Johanna - Johanna name - Johanna bedeutung - Johanna name geschlecht - Johannas namenstag - Wann hat Johanna namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Johanna