Bedeutung und herkunft des Namens Johannes



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Hebräisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Johannes


Johannes' Namenstag ist in Deutschland der 14. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 17 Tagen.
Johannes' Namenstag ist in Österreich der 4. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 7 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Johannes hat seinen Ursprung im Hebräischen und bedeutet "Gott ist gnädig". Er ist eine Variante des Namens "Johannes", der im Neuen Testament als Vorname von Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten bekannt ist. Johannes ist ein weit verbreiteter Name in vielen europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der christlichen Tradition gilt Johannes als einer der beliebtesten Namen, da er mit wichtigen religiösen Figuren verbunden ist. Der Name hat im Laufe der Geschichte verschiedene Schreibweisen angenommen, wie z.B. Johann, Jan, Jean oder Ivan, je nach Land und Sprache. Johannes ist auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen beliebt, wo er als "Johan" oder "Johannes" vorkommt. In der deutschen Kultur hat der Name Johannes eine lange Tradition und wird oft in Verbindung mit berühmten Persönlichkeiten wie Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks, gebracht.

Nutzung - Beliebtheit

Johannes ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Es wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Skandinavien verwendet. In diesen Ländern zählt Johannes zu den traditionellen und zeitlosen Vornamen. Es ist auch in anderen europäischen Ländern wie Spanien, Italien und Ungarn bekannt, jedoch weniger verbreitet. In den USA und anderen englischsprachigen Ländern wird der Name Johannes weniger häufig verwendet. Insgesamt ist Johannes ein weit verbreiteter Name mit einer langen Geschichte und kultureller Bedeutung.

Bekannte Personen


Johannes Brahms war ein deutscher Komponist und Pianist der Romantik. Er schuf bedeutende Werke wie die "Ungarischen Tänze".
Johannes Gutenberg war ein deutscher Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, der die Verbreitung von Wissen revolutionierte.
Johannes Kepler war ein bedeutender deutscher Mathematiker, Astronom und Physiker, der die Gesetze der Planetenbewegung formulierte.
Johannes Vermeer war ein niederländischer Maler des Barock, bekannt für seine detailreichen und realistischen Gemälde wie "Das Mädchen mit dem Perlenohrring".
Johannes Paul II. war ein polnischer Papst und Oberhaupt der katholischen Kirche, der als einer der einflussreichsten Päpste des 20. Jahrhunderts gilt.


Verwandte und interessante Fakten


Johannes ist ein weit verbreiteter Name in verschiedenen Kulturen und Sprachen. Es gibt zahlreiche Varianten dieses Namens, wie z.B. John, Jean, Ivan und Giovanni. In der Geschichte gab es viele berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Johannes, darunter Johannes der Täufer und Johannes Gutenberg. Der Name hat eine lange Tradition und wird oft in religiösem Kontext verwendet. In einigen Ländern wird Johannes als Schutzpatron verehrt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Johannes - Herkunft von Johannes - Was bedeutet der name Johannes - Vorname Johannes - Deutscher name Johannes - Johannes name - Johannes bedeutung - Johannes name geschlecht - Johanness namenstag - Wann hat Johannes namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Johannes