Bedeutung und herkunft des Namens Jolanthe



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Ungarisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Vorname Jolanthe hat seinen Ursprung im ungarischen Sprachraum. Der Name Jolanthe leitet sich von dem ungarischen Wort "jávor" ab, was "Ahornbaum" bedeutet. Somit trägt der Name die Bedeutung "die Ahornbaum-Liebende" oder "die Schöne wie ein Ahornbaum". Jolanthe ist eine seltene und traditionelle ungarische Namenswahl, die eine Verbindung zur Natur und Schönheit herstellt. Historisch gesehen wurde der Name Jolanthe in Ungarn und anderen mitteleuropäischen Ländern wie Österreich und Tschechien verwendet. Er war besonders beliebt im 19. Jahrhundert und wurde oft in Adelsfamilien weitergegeben. Der Name hat eine elegante und klangvolle Ausstrahlung, die ihn zu einer beliebten Wahl für Mädchen macht, die nach einem traditionellen und einzigartigen Namen suchen. In der heutigen Zeit wird der Name Jolanthe zwar seltener vergeben, behält jedoch seinen kulturellen und historischen Wert. Er wird von Eltern aus verschiedenen Ländern geschätzt, die die Schönheit und Eleganz dieses Namens erkennen. Jolanthe ist eine klangvolle und bedeutungsvolle Wahl für Eltern, die ihren Töchtern einen Namen mit einer starken Verbindung zur Natur und zur ungarischen Kultur geben möchten.

Nutzung - Beliebtheit

Jolanthe ist ein weiblicher Vorname, der hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt ist. Er wird auch in Ungarn und den Niederlanden verwendet. In diesen Ländern ist Jolanthe jedoch weniger verbreitet als in den deutschsprachigen Regionen. Es ist ein eher seltener Name, der eine gewisse Eleganz und Exotik ausstrahlt.

Bekannte Personen


Jolanthe von Polen (1236–1298) - Königin von Böhmen und Polen
Jolanthe von Frankreich (1216–1253) - Königin von Schottland
Jolanthe von Bar (1428–1483) - Herzogin von Lothringen
Jolanthe von Valois (1294–1342) - Königin von Frankreich
Jolanthe von Savoyen (1907–1986) - Prinzessin von Italien


Verwandte und interessante Fakten

Jolanthe ist ein Name mit einer faszinierenden Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er hat Verbindungen zu verschiedenen Ländern und Sprachen, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Die Beliebtheit von Jolanthe variiert je nach Region und Zeitraum, aber seine Einzigartigkeit bleibt bestehen. Es gibt interessante Variationen und Schreibweisen dieses Namens, die seine Vielfalt weiter betonen. In der Literatur und Kunst kann man auch auf Charaktere mit dem Namen Jolanthe stoßen, die verschiedene Eigenschaften und Persönlichkeiten verkörpern.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Jolanthe - Herkunft von Jolanthe - Was bedeutet der name Jolanthe - Vorname Jolanthe - Deutscher name Jolanthe - Jolanthe name - Jolanthe bedeutung - Jolanthe name geschlecht -