Bedeutung und herkunft des Namens Justinus



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Justinus


Justinus' Namenstag ist in Österreich der 31. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 246 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Justinus hat lateinische Wurzeln und stammt vom lateinischen Wort "justus" ab, was "gerecht" oder "rechtschaffen" bedeutet. Justinus ist die männliche Form des Namens Justina und wird in verschiedenen europäischen Ländern verwendet, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Name Justinus war im antiken Rom und im christlichen Kontext weit verbreitet. Er wurde von mehreren Heiligen und Märtyrern getragen, darunter der heilige Justinus der Märtyrer, ein bedeutender christlicher Apologet des 2. Jahrhunderts. Der Name Justinus hat eine starke historische Bedeutung und wird auch heute noch in vielen deutschsprachigen Ländern als Vorname vergeben.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Justinus wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich und die Niederlande. Besonders in Deutschland ist Justinus eine populäre Wahl für Jungen. Es ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Regionen Europas Anklang findet.

Bekannte Personen


Justinus Kerner (1786–1862) war ein deutscher Arzt und Dichter, bekannt für seine Gedichte und medizinischen Schriften.
Justinus van Maurik (1846–1904) war ein niederländischer Schriftsteller und Verleger, bekannt für seine humorvollen Geschichten.
Justinus Möser (1720–1794) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller, bekannt für seine politischen und rechtlichen Schriften.
Justinus Lipse (1547–1606) war ein flämischer Philologe und Historiker, bekannt für seine Werke zur römischen Geschichte.
Justinus Jonas (1493–1555) war ein deutscher Theologe und Reformator, bekannt für seine Mitwirkung an der Reformation in Deutschland.


Verwandte und interessante Fakten


Justinus ist ein Name mit einer reichen Geschichte und vielfältigen kulturellen Verbindungen. In verschiedenen Ländern und Sprachen wird dieser Name auf unterschiedliche Weise ausgesprochen und geschrieben. Es gibt auch bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Justinus, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Politik tätig sind. Die Vielseitigkeit dieses Namens spiegelt sich in seiner Verwendung in verschiedenen Epochen und Regionen wider.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Justinus - Herkunft von Justinus - Was bedeutet der name Justinus - Vorname Justinus - Deutscher name Justinus - Justinus name - Justinus bedeutung - Justinus name geschlecht - Justinuss namenstag - Wann hat Justinus namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Justinus