Bedeutung und herkunft des Namens Kamillo



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Kamillo


Kamillos Namenstag ist in Deutschland der 14. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 229 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Kamillo hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Camillus. Er leitet sich vom lateinischen Wort "camillus" ab, was "Diener eines Tempels" bedeutet. Der Name war im antiken Rom verbreitet und wurde ursprünglich für Jungen verwendet, die als Tempeljungen oder Priesterassistenten dienten. Im Laufe der Zeit hat sich der Name in verschiedenen Sprachen und Kulturen verbreitet, insbesondere in Ländern mit römischer oder katholischer Tradition. In einigen Regionen wie Italien und Spanien ist der Name Kamillo noch heute gebräuchlich und wird oft als männlicher Vorname vergeben. In anderen Ländern kann der Name jedoch seltener vorkommen oder abgewandelt werden. Trotzdem behält der Name Kamillo seine Bedeutung als Bezug zur religiösen und historischen Vergangenheit bei.

Nutzung - Beliebtheit


Der Name Kamillo wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Regionen. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Kamillo Lendvay (1928–2016) war ein ungarischer Komponist und Dirigent, der international bekannt war für seine zeitgenössische Musik.
Kamillo von Leitner (1811–1896) war ein österreichischer Politiker und Jurist, der als Bürgermeister von Graz tätig war.
Kamillo Schamoni (1893–1959) war ein deutscher Schriftsteller und Filmregisseur, der vor allem für seine satirischen Werke bekannt war.
Kamillo Ziegler (1857–1929) war ein Schweizer Architekt, der für seine bedeutenden Bauwerke in der Schweiz und Deutschland bekannt war.
Kamillo Kitzinger (1908–1992) war ein britischer Kunsthistoriker und Archäologe, der sich auf die Erforschung der frühchristlichen Kunst spezialisiert hatte.


Verwandte und interessante Fakten

Kamillo ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. In einigen Ländern wird die Schreibweise Camillo bevorzugt. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde möglicherweise von lateinischen Wurzeln abgeleitet. Es gibt auch Varianten wie Camilo oder Kamel, die in verschiedenen Sprachen verwendet werden. Kamillo ist ein klangvoller und ungewöhnlicher Name, der Aufmerksamkeit erregt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Kamillo - Herkunft von Kamillo - Was bedeutet der name Kamillo - Vorname Kamillo - Deutscher name Kamillo - Kamillo name - Kamillo bedeutung - Kamillo name geschlecht - Kamillos namenstag - Wann hat Kamillo namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Kamillo