Bedeutung und herkunft des Namens Karl
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Deutschland
Namenstag Karl
Karls Namenstag ist in Deutschland der 29. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 63 Tagen.
Karls Namenstag ist in Österreich der 2. März. Ihr nächster Namenstag ist in 95 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Karl hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet "Mann" oder "freier Mann". Er ist in verschiedenen europäischen Ländern weit verbreitet und hat eine lange Geschichte. Karl war ein beliebter Name unter den deutschen Königen und Kaisern, wie Karl der Große, der im 8. Jahrhundert das Frankenreich regierte. Durch die Verbreitung des Namens im Heiligen Römischen Reich und später in anderen europäischen Ländern wurde Karl zu einem häufigen Vornamen. Im Laufe der Geschichte trugen viele bekannte Persönlichkeiten den Namen Karl, darunter Karl Marx, der deutsche Philosoph und Begründer des Marxismus. Heutzutage ist Karl ein zeitloser und klassischer Name, der in verschiedenen Varianten in vielen Ländern verwendet wird, wie z.B. Charles in Frankreich und England.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Karl ist hauptsächlich männlich und wird in verschiedenen Ländern verwendet. Er ist besonders beliebt in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Schweden und Dänemark. Karl hat eine lange Geschichte und wird auch in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Spanien und Italien verwendet. In den USA und Kanada ist der Name Karl weniger verbreitet, aber dennoch bekannt. Insgesamt ist Karl ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen Anklang findet.
Bekannte Personen
Karl Lagerfeld - Deutscher Modedesigner und Kreativdirektor
Karl Marx - Deutscher Philosoph, Ökonom und Politiker
Karl Benz - Deutscher Ingenieur und Erfinder des Automobils
Karl Popper - Österreichisch-britischer Philosoph
Karl Urban - Neuseeländischer Schauspieler
Verwandte und interessante Fakten
Karl ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Es gibt viele berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Karl, darunter Karl der Große, Karl Marx und Karl Lagerfeld. In der Literatur findet man den Namen in Werken wie "Die Verwandlung" von Franz Kafka, wo der Protagonist in einen Käfer verwandelt wird. In der Musik gibt es auch bekannte Komponisten wie Karlheinz Stockhausen. Karl ist ein Name mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Verbindungen zu verschiedenen Bereichen der Kunst und Kultur.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Karl - Herkunft von Karl - Was bedeutet der name Karl - Vorname Karl - Deutscher name Karl - Karl name - Karl bedeutung - Karl name geschlecht - Karls namenstag - Wann hat Karl namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Karl