Bedeutung und herkunft des Namens Karl-august
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Deutschland
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Karl-August ist eine Kombination aus zwei deutschen Vornamen. "Karl" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Mann" oder "freier Mann". Es war ein beliebter Name unter den deutschen Königen und Kaisern, wie Karl der Große. "August" hingegen stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "erhaben" oder "verehrungswürdig". Es wurde oft als Ehrentitel für Monarchen verwendet, um ihre Macht und Autorität zu betonen. In Kombination ergibt sich also eine starke und königliche Bedeutung für den Namen Karl-August.
Die Geschichte des Namens Karl-August ist eng mit der deutschen Kultur verbunden. Es war besonders im 18. und 19. Jahrhundert in Deutschland beliebt, als viele Monarchen und Adlige diesen Namen trugen. Ein bekanntes Beispiel ist Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, der eine wichtige Rolle in der deutschen Kulturgeschichte spielte und mit Goethe befreundet war.
Heutzutage wird der Name Karl-August seltener vergeben, behält aber seinen königlichen und historischen Charme. Er wird oft als Doppelname verwendet, um eine Verbindung zur deutschen Tradition und Geschichte herzustellen. Insgesamt ist Karl-August ein Name mit einer starken und eindrucksvollen Bedeutung, der die Werte von Macht, Autorität und Erhabenheit verkörpert.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Karl-August wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.
Bekannte Personen
Karl-August Fagerholm (1901–1984) war ein finnischer Politiker und Ministerpräsident.
Karl-August von Hardenberg (1750–1822) war ein preußischer Staatsmann und Reformer.
Karl-August Varnhagen von Ense (1785–1858) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat.
Karl-August Möbius (1825–1908) war ein deutscher Zoologe und Meeresbiologe.
Karl-August Söderström (1832–1901) war ein schwedischer Botaniker und Forschungsreisender.
Verwandte und interessante Fakten
Karl-August ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft in Adelsfamilien verwendet wurde. In der Geschichte gab es mehrere prominente Persönlichkeiten mit diesem Namen, darunter Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach im 18. Jahrhundert. Der Name Karl-August wird auch in anderen europäischen Ländern wie Schweden und Dänemark verwendet, jedoch mit leicht variierender Schreibweise. In der Literatur und Kunst findet man ebenfalls Verweise auf den Namen Karl-August, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Karl-august - Herkunft von Karl-august - Was bedeutet der name Karl-august - Vorname Karl-august - Deutscher name Karl-august - Karl-august name - Karl-august bedeutung - Karl-august name geschlecht -