Bedeutung und herkunft des Namens Karl-friedrich



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Karl-Friedrich ist ein deutscher Vorname, der aus zwei germanischen Elementen zusammengesetzt ist. "Karl" stammt vom althochdeutschen Wort "karal" ab, was "Mann" oder "freier Mann" bedeutet. Es war ein häufiger Name unter den deutschen Königen und Kaisern, wie Karl der Große. "Friedrich" kommt vom althochdeutschen "fridu" für "Frieden" und "rihhi" für "mächtig" oder "Herrscher". Der Name Karl-Friedrich bedeutet also "mächtiger Mann des Friedens". Die Verwendung von Doppelnamen wie Karl-Friedrich war im deutschen Adel und bei Monarchen üblich, um die Familiengeschichte und Traditionen zu betonen. Der Name war besonders beliebt im 18. und 19. Jahrhundert, als viele deutsche Fürsten und Adlige diesen Namen trugen. Heutzutage wird der Name Karl-Friedrich seltener vergeben, behält aber seinen traditionellen und königlichen Charme. Er ist ein Symbol für Stärke, Frieden und historische Bedeutung in der deutschen Namensgebung.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Karl-Friedrich wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange Tradition in der Region. Karl-Friedrich ist besonders beliebt in konservativen Familien und wird oft als Doppelname vergeben. In anderen Ländern ist dieser Name weniger verbreitet und wird meist mit der deutschen Kultur in Verbindung gebracht.

Bekannte Personen


Karl-Friedrich Bonhoeffer war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer, bekannt für seine Forschungen im Bereich der physikalischen Chemie.
Karl-Friedrich Stracke ist ein deutscher Manager, der unter anderem als Vorstandsvorsitzender von Opel bekannt wurde.
Karl-Friedrich Scheufele ist ein Schweizer Unternehmer und Uhrendesigner, der die Luxusuhrenmarke Chopard leitet.
Karl-Friedrich Rausch ist ein deutscher Manager, der als ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Metro AG bekannt ist.
Karl-Friedrich Beringer war ein deutscher Architekt, der für seine Werke im Bereich des Kirchenbaus bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten


Karl-Friedrich ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft aus zwei Vornamen besteht. Diese Kombination wird häufig verwendet, um eine Verbindung zu Vorfahren oder Familientraditionen herzustellen. In der Geschichte gab es mehrere bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, darunter Adlige, Wissenschaftler und Künstler. Karl-Friedrich ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Regionen Deutschlands beliebt ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Karl-friedrich - Herkunft von Karl-friedrich - Was bedeutet der name Karl-friedrich - Vorname Karl-friedrich - Deutscher name Karl-friedrich - Karl-friedrich name - Karl-friedrich bedeutung - Karl-friedrich name geschlecht -