Bedeutung und herkunft des Namens Karl-hermann
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Deutschland
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Karl-Hermann ist eine Kombination aus zwei deutschen Vornamen. "Karl" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Mann" oder "freier Mann". Es war ein beliebter Name unter deutschen Königen und Kaisern, was seine königliche und starke Bedeutung unterstreicht. "Hermann" hingegen stammt ebenfalls aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Krieger" oder "Mann des Heeres". Es war ein häufiger Name im deutschen Sprachraum und symbolisiert Tapferkeit und Stärke.
Die Kombination von "Karl" und "Hermann" verbindet also die Bedeutungen von Männlichkeit, Stärke und Tapferkeit. Der Name Karl-Hermann hat seine Wurzeln in Deutschland und wird traditionell in deutschen Familien weitergegeben. Er hat eine lange Geschichte und war besonders im 19. und 20. Jahrhundert beliebt. Heutzutage ist er jedoch seltener anzutreffen, da traditionelle deutsche Namen allmählich weniger häufig vergeben werden.
Insgesamt ist der Name Karl-Hermann eine kraftvolle und traditionsreiche Namenswahl, die die historische Bedeutung und Stärke der deutschen Kultur widerspiegelt.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Karl-Hermann wird hauptsächlich in Deutschland und Österreich verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Ländern. Obwohl er nicht zu den häufigsten Namen gehört, wird er von einigen Eltern gewählt, die traditionelle und klassische Namen bevorzugen. In anderen Ländern ist der Name Karl-Hermann weniger verbreitet und wird oft als ungewöhnlich angesehen.
Bekannte Personen
Karl-Hermann Geib (1921–2012) war ein deutscher Politiker und Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz.
Karl-Hermann Flach (1929–1973) war ein deutscher Politiker und FDP-Bundestagsabgeordneter.
Karl-Hermann Krog (1903–1987) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.
Karl-Hermann Steinberg (1915–2005) war ein deutscher Jurist und Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
Karl-Hermann Schäfer (1928–2008) war ein deutscher Fußballspieler und Nationalspieler.
Verwandte und interessante Fakten
Karl-Hermann ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft in älteren Generationen anzutreffen ist. Es gibt verschiedene berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen, darunter Karl-Hermann Flach, ein deutscher Politiker. Der Name Karl-Hermann hat eine starke Verbindung zur deutschen Kultur und Geschichte. Es ist interessant zu sehen, wie bestimmte Namen im Laufe der Zeit an Popularität gewinnen oder abnehmen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Karl-hermann - Herkunft von Karl-hermann - Was bedeutet der name Karl-hermann - Vorname Karl-hermann - Deutscher name Karl-hermann - Karl-hermann name - Karl-hermann bedeutung - Karl-hermann name geschlecht -