Bedeutung und herkunft des Namens Karl-peter
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Deutschland
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Vorname Karl-Peter ist eine Kombination aus zwei deutschen Vornamen, Karl und Peter. Karl stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Mann" oder "freier Mann". Peter hingegen hat griechische Wurzeln und bedeutet "Fels" oder "Stein". Die Kombination dieser beiden Namen verleiht Karl-Peter eine starke und bodenständige Bedeutung, die auf männliche Stärke und Standhaftigkeit hinweist.
Der Name Karl-Peter hat seine Ursprünge in Deutschland, wo beide Einzelnamen seit Jahrhunderten weit verbreitet sind. Karl war ein beliebter Name unter deutschen Königen und Kaisern, während Peter eine wichtige Rolle in der christlichen Tradition spielt, da er einer der Apostel Jesu war. Die Kombination beider Namen zu Karl-Peter könnte auf eine Verbindung von weltlicher und religiöser Bedeutung hinweisen.
In der Geschichte sind Träger des Namens Karl-Peter in verschiedenen Bereichen zu finden, von der Politik über die Kunst bis hin zur Wissenschaft. Der Name hat eine zeitlose und klassische Ausstrahlung, die ihm eine gewisse Eleganz verleiht. Trotz seiner traditionellen Wurzeln kann Karl-Peter auch modern und vielseitig interpretiert werden, was seine Beliebtheit bis heute erklärt.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Karl-Peter ist männlich und wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist besonders beliebt in Deutschland, wo er eine lange Tradition hat. Karl-Peter wird auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen gelegentlich verwendet, jedoch nicht so häufig wie in Deutschland. In anderen Teilen der Welt ist der Name Karl-Peter weniger verbreitet und möglicherweise weniger bekannt.
Bekannte Personen
Karl-Peter Naumann - Deutscher Politiker und ehemaliger Bundestagsabgeordneter.
Karl-Peter Ellerbrock - Deutscher Unternehmer und Gründer eines Technologieunternehmens.
Karl-Peter Schwarz - Deutscher Journalist und Autor, bekannt für seine politischen Analysen.
Karl-Peter Schackmann-Fallis - Deutscher Musiker und Komponist im Bereich der klassischen Musik.
Karl-Peter Kisker - Deutscher Wissenschaftler und Experte auf dem Gebiet der Informatik.
Verwandte und interessante Fakten
Karl-Peter ist ein klassischer deutscher Vorname, der oft aus zwei Vornamen besteht. Diese Kombination wird häufig in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verwendet. Der Name Karl hat eine lange Geschichte und war beliebt bei verschiedenen europäischen Monarchen. Peter ist ebenfalls ein häufiger Vorname mit biblischen Ursprüngen. Die Kombination von Karl und Peter verleiht dem Namen eine traditionelle und kraftvolle Note. In einigen Regionen wird der Name möglicherweise auch als Doppelname verwendet, um die Verbundenheit mit beiden Vornamen zu betonen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Karl-peter - Herkunft von Karl-peter - Was bedeutet der name Karl-peter - Vorname Karl-peter - Deutscher name Karl-peter - Karl-peter name - Karl-peter bedeutung - Karl-peter name geschlecht -