Bedeutung und herkunft des Namens Karl-ulrich



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Karl-Ulrich hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. "Karl" ist ein alter deutscher Name, der "Mann" oder "freier Mann" bedeutet. Er war ein beliebter Name unter den deutschen Königen und Kaisern, wie Karl der Große. "Ulrich" ist ebenfalls ein deutscher Name und bedeutet "der reiche Erbe" oder "der Herrscher". Die Kombination von Karl und Ulrich zu einem Doppelnamen ist typisch für deutsche Traditionen, in denen zwei Namen miteinander verbunden werden, um eine starke und bedeutungsvolle Identität zu schaffen.

In der Geschichte wurde der Name Karl-Ulrich von verschiedenen Persönlichkeiten getragen, sowohl in der Politik als auch in der Kunst und Wissenschaft. Er symbolisiert Stärke, Führung und Reichtum, was ihn zu einem beliebten Namen für Männer macht, die diese Eigenschaften verkörpern möchten. Trotz seiner traditionellen Wurzeln bleibt der Name Karl-Ulrich zeitlos und wird auch heute noch in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verwendet.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Karl-Ulrich wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Karl-Ulrich ist weniger verbreitet in anderen deutschsprachigen Ländern oder international.

Bekannte Personen


Karl-Ulrich Kuhlo - Deutscher Architekt und Hochschullehrer, bekannt für seine Arbeiten im Bereich des nachhaltigen Bauens.
Karl-Ulrich Meves - Deutscher Jurist und ehemaliger Richter am Bundesverwaltungsgericht.
Karl-Ulrich Plett - Deutscher Politiker und ehemaliger Landtagsabgeordneter in Nordrhein-Westfalen.
Karl-Ulrich Rudolph - Deutscher Chemiker und Hochschullehrer, spezialisiert auf organische Chemie.
Karl-Ulrich Templ - Deutscher Statistiker und Autor, bekannt für seine Arbeiten im Bereich der Datenanalyse.


Verwandte und interessante Fakten


Karl-Ulrich ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft in älteren Generationen anzutreffen ist. Der Name hat eine starke historische Verbindung und wird häufig in literarischen Werken und historischen Dokumenten erwähnt. Es gibt verschiedene Persönlichkeiten aus der Geschichte, die den Namen Karl-Ulrich trugen und damit eine gewisse Bedeutung und Wertschätzung verliehen haben. In einigen Regionen Deutschlands ist der Name Karl-Ulrich immer noch beliebt und wird von Eltern weitergegeben, um die Tradition aufrechtzuerhalten.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Karl-ulrich - Herkunft von Karl-ulrich - Was bedeutet der name Karl-ulrich - Vorname Karl-ulrich - Deutscher name Karl-ulrich - Karl-ulrich name - Karl-ulrich bedeutung - Karl-ulrich name geschlecht -