Bedeutung und herkunft des Namens Karla



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Karla


Karlas Namenstag ist in Österreich der 4. November. Ihr nächster Namenstag ist in 342 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Karla hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist die weibliche Form des männlichen Namens Karl und bedeutet "die Freie" oder "die Starke". Karla ist eine Variante des Namens Carla, der wiederum eine Kurzform von Karoline oder Charlotte sein kann. Der Name Karla war besonders im 19. Jahrhundert in Deutschland beliebt und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. In anderen Ländern wie beispielsweise in Skandinavien wird der Name Karla ebenfalls verwendet, jedoch mit leicht abweichender Aussprache. In der Geschichte findet man den Namen Karla in literarischen Werken sowie in Adelsfamilien. Heutzutage wird der Name Karla häufig als zeitloser und klassischer Vorname für Mädchen gewählt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Karla wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Spanien, Schweden und Kroatien. Besonders in Deutschland ist der Name Karla weit verbreitet und erfreut sich anhaltender Beliebtheit. In anderen Ländern wie den USA oder Großbritannien ist der Name weniger gebräuchlich, aber dennoch bekannt. Karla hat eine lange Geschichte und wird von Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe geschätzt.

Bekannte Personen


Karla Homolka - Kanadische Verbrecherin, bekannt für ihre Beteiligung an Morden in den 1990er Jahren.
Karla Kolumna - Fiktive Figur aus der Hörspielreihe "Benjamin Blümchen".
Karla Souza - Mexikanische Schauspielerin, bekannt aus der TV-Serie "How to Get Away with Murder".
Karla Bonoff - Amerikanische Singer-Songwriterin, bekannt für ihre Folk- und Popmusik.
Karla Estrada - Filipinische Schauspielerin und Sängerin, bekannt aus verschiedenen TV-Shows.


Verwandte und interessante Fakten


Karla ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen Verwendung findet. Er hat eine angenehme Klangmelodie und eine einfache Aussprache. Karla wird oft als weiblicher Vorname verwendet, aber es gibt auch männliche Varianten wie Karl oder Carlo. In einigen Ländern wird Karla als Kurzform für Namen wie Karolina oder Karoline verwendet. Es gibt auch verschiedene Schreibweisen des Namens, wie z.B. Carla oder Carola. In der Literatur und Filmindustrie gibt es bekannte Charaktere mit dem Namen Karla, die die Popularität des Namens weiter steigern.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Karla - Herkunft von Karla - Was bedeutet der name Karla - Vorname Karla - Deutscher name Karla - Karla name - Karla bedeutung - Karla name geschlecht - Karlas namenstag - Wann hat Karla namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Karla