Bedeutung und herkunft des Namens Klaus-dieter



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Klaus-Dieter ist ein typisch deutscher Doppelname, der aus den beiden Einzelnamen Klaus und Dieter zusammengesetzt ist. Klaus ist eine Kurzform des Namens Nikolaus, der aus dem Griechischen stammt und "Sieg des Volkes" bedeutet. Dieter hingegen ist ein deutscher Vorname, der sich aus den Elementen "thiuda" (Volk) und "heri" (Heer) zusammensetzt und somit "Heeresvolk" oder "Volksführer" bedeutet. Der Name Klaus-Dieter vereint somit die Bedeutungen von Sieg des Volkes und Volksführer in sich. Der Name Klaus-Dieter hat eine lange Geschichte in Deutschland und wird oft in älteren Generationen gefunden. Er war besonders beliebt in den 1950er bis 1970er Jahren. Heutzutage ist er seltener anzutreffen, da traditionelle deutsche Namen allmählich von moderneren Namen abgelöst werden. Klaus-Dieter ist ein klassischer und kraftvoller Name, der Stärke und Führung ausstrahlt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Klaus-Dieter wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist männlich. Er ist besonders beliebt in den deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. Klaus-Dieter ist ein traditioneller Name, der in der älteren Generation häufiger vorkommt. In anderen Ländern ist dieser Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Klaus-Dieter Sieloff - Deutscher Fußballspieler, der in den 1970er und 1980er Jahren für Vereine wie Eintracht Braunschweig und den VfL Wolfsburg spielte.
Klaus-Dieter Groth - Deutscher Schriftsteller und Lyriker, bekannt für seine Werke in plattdeutscher Sprache.
Klaus-Dieter Lehmann - Deutscher Diplomat und Kulturmanager, ehemaliger Präsident des Goethe-Instituts.


Verwandte und interessante Fakten


Klaus-Dieter ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft in älteren Generationen anzutreffen ist. Der Name besteht aus den beiden Elementen "Klaus" und "Dieter", die jeweils eine eigene Bedeutung haben. Klaus-Dieter hat eine klangvolle und markante Wirkung und wird häufig mit einer bestimmten Generation oder Region in Verbindung gebracht. Es gibt Variationen wie "Klaus-Dietmar" oder "Klaus-Dietrich", die ähnliche Namenselemente enthalten. In der Vergangenheit war Klaus-Dieter ein beliebter Name in Deutschland, der jedoch heutzutage seltener vergeben wird.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Klaus-dieter - Herkunft von Klaus-dieter - Was bedeutet der name Klaus-dieter - Vorname Klaus-dieter - Deutscher name Klaus-dieter - Klaus-dieter name - Klaus-dieter bedeutung - Klaus-dieter name geschlecht -