Bedeutung und herkunft des Namens Klaus-peter
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Deutschland
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Klaus-Peter ist ein deutscher Vorname, der aus der Kombination zweier Einzelnamen entsteht. "Klaus" ist eine Kurzform von Nikolaus, einem altgriechischen Namen, der "Sieg des Volkes" bedeutet. "Peter" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Fels" oder "Stein". In der christlichen Tradition ist Petrus einer der zwölf Apostel und wird als Fels der Kirche betrachtet. Die Kombination von Klaus und Peter zu Klaus-Peter ist in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verbreitet. Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im 20. Jahrhundert beliebt. Er vereint die Bedeutungen von Sieg und Stärke, was ihn zu einem kraftvollen und traditionellen Namen macht. Klaus-Peter ist ein Name mit tiefer Verwurzelung in der deutschen Kultur und wird oft mit männlicher Autorität und Standhaftigkeit assoziiert.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Klaus-Peter wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Klaus-Peter ist weniger verbreitet in anderen Teilen der Welt und wird in erster Linie in den genannten Ländern gefunden.
Bekannte Personen
Klaus-Peter Thaler - Ehemaliger deutscher Radrennfahrer, der in den 1970er und 1980er Jahren erfolgreich war. Er gewann unter anderem die Vuelta a España.
Klaus-Peter Wolf - Bekannter deutscher Krimiautor, der für seine Ostfrieslandkrimis bekannt ist.
Klaus-Peter Hanisch - Deutscher Politiker, der von 1990 bis 2004 Mitglied des Deutschen Bundestages war.
Klaus-Peter Junghanns - Ehemaliger deutscher Fußballspieler, der unter anderem für den FC St. Pauli aktiv war.
Klaus-Peter Siegloch - Deutscher Journalist und ehemaliger Chefredakteur des ZDF.
Verwandte und interessante Fakten
Klaus-Peter ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft in Verbindung mit deutschen Familiennamen verwendet wird. Der Name hat eine lange Geschichte und wird in verschiedenen Regionen Deutschlands häufig verwendet. Klaus-Peter kann auch als Doppelname auftreten, was auf eine enge Verbundenheit mit beiden Namen hinweist. In einigen Fällen wird Klaus-Peter als Kurzform für beide Namen verwendet, um eine persönliche Note zu verleihen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Klaus-peter - Herkunft von Klaus-peter - Was bedeutet der name Klaus-peter - Vorname Klaus-peter - Deutscher name Klaus-peter - Klaus-peter name - Klaus-peter bedeutung - Klaus-peter name geschlecht -