Bedeutung und herkunft des Namens Klaus-rainer



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Klaus-Rainer ist ein deutscher Vorname, der aus der Kombination zweier Einzelnamen entsteht. "Klaus" ist eine Kurzform von Nikolaus und bedeutet "Sieg des Volkes". "Rainer" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Ratgeber" oder "der Kämpfer". Somit trägt jemand mit dem Namen Klaus-Rainer die Bedeutung eines siegreichen Ratgebers oder kämpferischen Beraters. Der Name Klaus-Rainer hat seine Wurzeln in Deutschland und ist in den deutschsprachigen Ländern verbreitet. Er vereint traditionelle deutsche Vornamen und spiegelt die kulturelle Geschichte des Landes wider. Der Name war besonders in den 1950er und 1960er Jahren beliebt und wird auch heute noch vergeben, wenn auch seltener als früher. In der Geschichte Deutschlands finden sich Persönlichkeiten mit ähnlichen Namen, die in verschiedenen Bereichen wie Politik, Kunst und Wissenschaft aktiv waren. Der Name Klaus-Rainer trägt somit auch eine historische Bedeutung und verweist auf die Vielfalt der deutschen Namensgebung. Insgesamt ist der Name Klaus-Rainer eine kraftvolle Kombination zweier traditioneller deutscher Vornamen, die Stärke, Sieg und Weisheit verkörpern.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Klaus-Rainer wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist männlich. Er ist besonders beliebt in den Regionen, in denen deutsche Traditionen und Kultur stark vertreten sind. Klaus-Rainer ist weniger verbreitet in anderen Ländern, da er ein typisch deutscher Name ist. In Deutschland selbst wird der Name in verschiedenen Altersgruppen geschätzt, aber er hat in den letzten Jahren an Popularität verloren.

Bekannte Personen


Klaus-Rainer Röhl - Deutscher Journalist und Verleger, bekannt für seine Arbeit bei der Zeitschrift "konkret".
Klaus-Rainer Kirchhoff - Deutscher Unternehmer und Gründer der Kirchhoff Gruppe.
Klaus-Rainer Schulte - Deutscher Politiker und ehemaliger Bürgermeister von Krefeld.
Klaus-Rainer Jackisch - Deutscher Schauspieler und Regisseur.
Klaus-Rainer Martin - Deutscher Fußballspieler, der für Vereine wie den VfL Bochum spielte.


Verwandte und interessante Fakten

Klaus-Rainer ist ein traditioneller deutscher Vorname, der aus den Namen Klaus und Rainer zusammengesetzt ist. In einigen Regionen Deutschlands wird er häufig als Doppelname verwendet. Der Name Klaus-Rainer hat eine starke Verbindung zur deutschen Kultur und Geschichte. Es gibt verschiedene Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in verschiedenen Bereichen wie Politik, Kunst und Wissenschaft tätig sind. Klaus-Rainer ist ein Name, der eine gewisse Stärke und Beständigkeit ausstrahlt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Klaus-rainer - Herkunft von Klaus-rainer - Was bedeutet der name Klaus-rainer - Vorname Klaus-rainer - Deutscher name Klaus-rainer - Klaus-rainer name - Klaus-rainer bedeutung - Klaus-rainer name geschlecht -