Bedeutung und herkunft des Namens Konradin



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Konradin ist ein männlicher Vorname mit deutschem Ursprung. Der Name Konradin ist eine Variante des Namens Konrad, der aus dem Althochdeutschen stammt und die Bedeutung "kühner Ratgeber" oder "der kühne Berater" hat. Konradin ist eine verkleinerte Form von Konrad und wird oft als Koseform verwendet. Der Name Konradin war im Mittelalter in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern weit verbreitet. Bekannt ist vor allem Konradin von Hohenstaufen, ein junger Adliger, der im 13. Jahrhundert als letzter männlicher Vertreter der Staufer um sein Erbe kämpfte. Der Name Konradin hat daher eine historische Bedeutung und wird oft mit Tapferkeit und Adel assoziiert. Heutzutage ist der Name Konradin eher selten, aber er wird immer noch in einigen deutschsprachigen Ländern verwendet.

Nutzung - Beliebtheit

Konradin ist ein männlicher Vorname, der hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet ist. Er wird auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie Liechtenstein und Südtirol verwendet. Konradin ist weniger gebräuchlich in anderen Teilen der Welt, aber es gibt vereinzelt Träger dieses Namens in anderen europäischen Ländern. Insgesamt ist Konradin ein traditioneller und eher seltener Name, der vor allem im deutschsprachigen Raum anzutreffen ist.

Bekannte Personen


Konradin von Hohenstaufen - Letzter männlicher Nachkomme der Staufer, hingerichtet 1268
Konradin Kreutzer - Deutscher Komponist des 19. Jahrhunderts
Konradin Groth - Deutscher Schriftsteller und Journalist
Konradin Metz - Deutscher Schauspieler
Konradin Ferrari d'Occhieppo - Italienischer Architekt


Verwandte und interessante Fakten


Konradin ist ein traditioneller männlicher Vorname mit einer reichen Geschichte. Er hat eine klangvolle und melodische Qualität, die ihn beliebt macht. Der Name hat eine starke Verbindung zu verschiedenen europäischen Kulturen und wird in verschiedenen Ländern verwendet. Konradin hat auch eine historische Bedeutung und war der Name mehrerer bedeutender Persönlichkeiten in der Vergangenheit. Es gibt viele interessante Geschichten und Anekdoten über Personen mit diesem Namen, die seine Vielseitigkeit und zeitlose Anziehungskraft unterstreichen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Konradin - Herkunft von Konradin - Was bedeutet der name Konradin - Vorname Konradin - Deutscher name Konradin - Konradin name - Konradin bedeutung - Konradin name geschlecht -