Bedeutung und herkunft des Namens Konstantin



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Konstantin


Konstantins Namenstag ist in Deutschland der 8. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 11 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Konstantin ist ein männlicher Vorname mit griechischem Ursprung. Er leitet sich vom griechischen Wort "konstantinos" ab, was "standhaft" oder "beständig" bedeutet. Der Name Konstantin war besonders in der römischen Antike beliebt und wurde von mehreren römischen Kaisern getragen, darunter Konstantin der Große, der das Christentum im Römischen Reich legalisierte. Durch die Christianisierung verbreitete sich der Name auch in anderen europäischen Ländern. In der orthodoxen Kirche wird der Name Konstantin bis heute häufig vergeben. In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ist Konstantin ein eher seltener, aber dennoch bekannter Vorname. Er strahlt Stärke, Beständigkeit und historische Bedeutung aus.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Konstantin wird hauptsächlich in Ländern mit slawischen und griechischen Wurzeln verwendet. Er ist in Ländern wie Russland, Bulgarien, Griechenland und Serbien besonders beliebt. Konstantin wird meistens als männlicher Vorname genutzt, obwohl er auch als unisex angesehen werden kann. In diesen Regionen hat der Name eine lange Geschichte und wird oft mit Stärke und Beständigkeit in Verbindung gebracht.

Bekannte Personen


Konstantin Stanislavski - Russischer Schauspieler und Theaterregisseur, bekannt für seine Arbeit im Bereich des Method Acting.
Konstantin Tsiolkovsky - Russischer Raketenwissenschaftler und Pionier der Raumfahrttheorie.
Konstantin Rokossovsky - Sowjetischer Marschall und einer der herausragendsten Militärführer im Zweiten Weltkrieg.
Konstantin Wecker - Deutscher Liedermacher und politischer Aktivist.
Konstantin von Bayern - Mitglied des bayerischen Königshauses und Cousin von König Ludwig II.


Verwandte und interessante Fakten


Konstantin ist ein Name mit einer reichen historischen Bedeutung. Er wurde von vielen bedeutenden Persönlichkeiten getragen, darunter Kaiser und Heilige. In verschiedenen Kulturen wird der Name Konstantin auf unterschiedliche Weise ausgesprochen und geschrieben. Es gibt auch Varianten wie Konstantine, Konstantinos oder Constantine. Der Name hat eine zeitlose Eleganz und wird oft mit Stärke und Beständigkeit assoziiert. In der Literatur und Kunst findet man ebenfalls zahlreiche Verweise auf den Namen Konstantin.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Konstantin - Herkunft von Konstantin - Was bedeutet der name Konstantin - Vorname Konstantin - Deutscher name Konstantin - Konstantin name - Konstantin bedeutung - Konstantin name geschlecht - Konstantins namenstag - Wann hat Konstantin namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Konstantin