Bedeutung und herkunft des Namens Konstanze
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Lateinisch
Namenstag Konstanze
Konstanzes Namenstag ist in Deutschland der 18. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 83 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Konstanze ist ein weiblicher Vorname mit lateinischen Ursprüngen. Er leitet sich vom lateinischen Wort "constantia" ab, was "Standhaftigkeit" oder "Beständigkeit" bedeutet. Der Name Konstanze hat eine lange Geschichte und war besonders im deutschen Sprachraum sowie in anderen europäischen Ländern wie Österreich und der Schweiz beliebt.
Der Name Konstanze war im Mittelalter und in der Renaissancezeit weit verbreitet und wurde von mehreren bedeutenden Persönlichkeiten getragen. Eine bekannte Trägerin des Namens war Konstanze von Österreich, die Ehefrau des deutschen Kaisers Heinrich VII. Der Name blieb auch in späteren Jahrhunderten populär und wird bis heute in verschiedenen Variationen verwendet, wie z.B. Constanze oder Konstance.
Konstanze ist ein zeitloser und eleganter Name, der Standhaftigkeit und Stärke symbolisiert. Er wird oft mit positiven Eigenschaften wie Treue, Zuverlässigkeit und Entschlossenheit in Verbindung gebracht. In der heutigen Zeit wird der Name Konstanze zwar seltener vergeben, behält jedoch seinen historischen und kulturellen Wert.
Insgesamt ist Konstanze ein traditionsreicher Name mit einer tiefen Bedeutung und einer interessanten historischen Entwicklung. Er ist ein schöner Name für Mädchen, der sowohl klassisch als auch modern wirkt und eine Verbindung zur reichen Vergangenheit Europas herstellt.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Konstanze wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Regionen. Konstanze ist weniger verbreitet in anderen Teilen der Welt, aber er wird auch in einigen englischsprachigen Ländern wie Großbritannien und den USA gelegentlich verwendet. Insgesamt ist Konstanze ein klassischer und zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen Anklang findet.
Bekannte Personen
Konstanze Vernon - Deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Konstanze Klosterkemper - Deutsche Historikerin und Autorin mit Fokus auf Mittelalterstudien.
Konstanze Breitebner - Österreichische Schriftstellerin und Drehbuchautorin.
Konstanze Lauterbach - Deutsche Juristin und ehemalige Richterin am Bundesverfassungsgericht.
Konstanze von Schulthess - Schweizer Schauspielerin und Regisseurin im Theaterbereich.
Verwandte und interessante Fakten
Konstanze ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen bekannt ist. Er hat eine lange Geschichte und wurde von vielen berühmten Persönlichkeiten getragen. Der Name hat eine elegante und klassische Klang, der ihn beliebt macht. In der Literatur und Kunst findet man auch Referenzen zu Konstanze als Charakter oder Thema. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen des Namens, die in verschiedenen Ländern verwendet werden. In der Geschichte spielte Konstanze eine Rolle in verschiedenen Epochen und Regionen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Konstanze - Herkunft von Konstanze - Was bedeutet der name Konstanze - Vorname Konstanze - Deutscher name Konstanze - Konstanze name - Konstanze bedeutung - Konstanze name geschlecht - Konstanzes namenstag - Wann hat Konstanze namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Konstanze