Bedeutung und herkunft des Namens Korbinian



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Korbinian


Korbinians Namenstag ist in Österreich der 20. November. Ihr nächster Namenstag ist in 358 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Korbinian hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist vor allem in Deutschland verbreitet. Er leitet sich vom lateinischen Wort "corvus" ab, was "Rabe" bedeutet. Somit kann Korbinian als "der Rabe" oder "der Rabe-ähnliche" interpretiert werden. Der Name hat eine lange Geschichte und ist eng mit dem heiligen Korbinian von Freising verbunden, einem bedeutenden Missionar und Bischof im 8. Jahrhundert. Korbinian gilt als Schutzpatron von Bayern und sein Name erfreut sich in katholischen Regionen Deutschlands großer Beliebtheit. Der Name Korbinian strahlt Stärke, Weisheit und spirituelle Verbundenheit aus und wird oft mit einem edlen und respektierten Charakter in Verbindung gebracht. In der heutigen Zeit wird der Name Korbinian immer noch gerne vergeben und trägt die reiche kulturelle und religiöse Geschichte seiner Namensgeber weiter.

Nutzung - Beliebtheit


Der Name Korbinian wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in erster Linie in Deutschland und Österreich beliebt, aber auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie der Schweiz und Liechtenstein anzutreffen. Korbinian hat eine lange Tradition in der deutschen Namensgebung und wird von Eltern geschätzt, die nach einem traditionellen und kraftvollen Namen für ihren Sohn suchen. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit des Namens Korbinian leicht zugenommen, bleibt jedoch insgesamt eher selten.

Bekannte Personen


Korbinian Holzer - Deutscher Eishockeyspieler, der in der NHL für verschiedene Teams gespielt hat.
Korbinian Königseder - Deutscher Schauspieler, bekannt aus Film und Fernsehen.
Korbinian Aigner - Deutscher Priester und Künstler, der für seine Obstbaumbilder bekannt ist.
Korbinian Müller - Deutscher Fußballspieler, der als Torwart für verschiedene Vereine gespielt hat.
Korbinian Rüger - Deutscher Politiker, der Mitglied des Bayerischen Landtags ist.


Verwandte und interessante Fakten


Korbinian ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Kulturen und Sprachen auf und hat eine interessante Vielfalt an Varianten und Ableitungen. Der Name Korbinian hat im Laufe der Zeit verschiedene Schreibweisen und Aussprachen erfahren, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht. In der Literatur und Kunst findet man vereinzelt Referenzen zu Personen mit dem Namen Korbinian, die seine kulturelle Relevanz widerspiegeln.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Korbinian - Herkunft von Korbinian - Was bedeutet der name Korbinian - Vorname Korbinian - Deutscher name Korbinian - Korbinian name - Korbinian bedeutung - Korbinian name geschlecht - Korbinians namenstag - Wann hat Korbinian namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Korbinian