Bedeutung und herkunft des Namens Kornelia
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Lateinisch
Namenstag Kornelia
Kornelias Namenstag ist in Deutschland der 31. März. Ihr nächster Namenstag ist in 124 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Die weibliche Vorname Kornelia hat ihren Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Cornelia. Der Name leitet sich vom römischen Geschlechternamen "Cornelius" ab, der wiederum auf das lateinische Wort "cornu" für "Horn" oder "Hornträger" zurückgeht. Dieser Name war in der römischen Antike sehr verbreitet und wurde von mehreren bedeutenden Persönlichkeiten getragen, darunter die Mutter der Gracchen, Cornelia Africana. Der Name Kornelia hat daher eine lange und angesehene Geschichte, die bis ins alte Rom zurückreicht. Heutzutage wird der Name Kornelia vor allem in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er strahlt Eleganz, Stärke und Tradition aus und ist eine beliebte Wahl für Eltern, die ihren Töchtern einen klassischen und klangvollen Namen geben möchten.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Kornelia wird hauptsächlich in Ländern wie Polen, Ungarn und Deutschland verwendet. Er ist ein weiblicher Name und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. In Deutschland ist Kornelia eher selten, während er in Polen und Ungarn etwas häufiger vorkommt. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.
Bekannte Personen
Kornelia Ender - Eine ehemalige deutsche Schwimmerin, die bei den Olympischen Spielen 1972 und 1976 mehrere Goldmedaillen gewann.
Kornelia Grummt-Ender - Eine deutsche Politikerin, die Mitglied des Deutschen Bundestages war.
Kornelia Kunisch - Eine deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Kornelia Marek - Eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin.
Kornelia Polyak - Eine ungarisch-amerikanische Krebsforscherin und Genetikerin, bekannt für ihre Arbeit im Bereich der Brustkrebsforschung.
Verwandte und interessante Fakten
Kornelia ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt und eine interessante Geschichte hat. Er hat möglicherweise Verbindungen zu alten römischen oder griechischen Namen, aber auch zu slawischen oder germanischen Ursprüngen. Der Name Kornelia wird in verschiedenen Ländern auf unterschiedliche Weise ausgesprochen und geschrieben, was seine Vielseitigkeit zeigt. Es gibt auch verschiedene Varianten und Diminutivformen von Kornelia, die in verschiedenen Regionen beliebt sind. In der Geschichte finden sich möglicherweise bekannte Persönlichkeiten oder literarische Figuren mit dem Namen Kornelia, die seine Bedeutung und Beliebtheit weiter geprägt haben.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Kornelia - Herkunft von Kornelia - Was bedeutet der name Kornelia - Vorname Kornelia - Deutscher name Kornelia - Kornelia name - Kornelia bedeutung - Kornelia name geschlecht - Kornelias namenstag - Wann hat Kornelia namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Kornelia