Bedeutung und herkunft des Namens Kreszentia



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Kreszentia


Kreszentias Namenstag ist in Deutschland der 5. April. Ihr nächster Namenstag ist in 129 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Vorname "Kreszentia" hat ihren Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens "Crescentia". Der Name leitet sich vom lateinischen Wort "crescens" ab, was "wachsend" oder "blühend" bedeutet. Somit trägt der Name die Bedeutung einer blühenden oder wachsenden Persönlichkeit. "Kreszentia" ist vor allem in katholisch geprägten Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Der Name hat eine lange Geschichte und war besonders im Mittelalter und der Renaissance beliebt. Bekannte historische Persönlichkeiten mit dem Namen "Kreszentia" sind unter anderem die heilige Crescentia von Kaufbeuren, eine deutsche Ordensschwester des 17. Jahrhunderts. Heutzutage wird der Name "Kreszentia" seltener vergeben, behält jedoch seinen traditionellen und klangvollen Charakter bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Kreszentia wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in katholisch geprägten Regionen. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Kreszentia Hummel - Eine deutsche Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, bekannt für ihre Romane und Erzählungen.
Kreszentia von Kauffungen - Eine österreichische Adlige aus dem 17. Jahrhundert, bekannt für ihre Wohltätigkeitsarbeit.
Kreszentia von Kuefstein - Eine österreichische Mystikerin des 18. Jahrhunderts, bekannt für ihre religiösen Schriften.
Kreszentia von Lichtenau - Eine deutsche Adlige des 16. Jahrhunderts, bekannt für ihre Rolle am Hofe des Kaisers Maximilian II.
Kreszentia von Tiefenbach - Eine österreichische Adlige des 15. Jahrhunderts, bekannt für ihre Unterstützung von Kunst und Kultur.


Verwandte und interessante Fakten

Kreszentia ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Es gibt keine berühmten Persönlichkeiten mit diesem Namen, aber er hat eine interessante historische Bedeutung. In einigen Regionen wird Kreszentia als Schutzpatronin der Bauern verehrt. Der Name hat eine alte und traditionelle Note, die ihn besonders charmant macht. Es gibt auch Varianten wie Crescentia oder Crescentius, die ähnlich klingen. In der heutigen Zeit wird der Name Kreszentia nur selten vergeben, behält aber seinen einzigartigen und zeitlosen Charakter.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Kreszentia - Herkunft von Kreszentia - Was bedeutet der name Kreszentia - Vorname Kreszentia - Deutscher name Kreszentia - Kreszentia name - Kreszentia bedeutung - Kreszentia name geschlecht - Kreszentias namenstag - Wann hat Kreszentia namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Kreszentia