Bedeutung und herkunft des Namens Kreszenz



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Kreszenz hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Crescentia. Er leitet sich vom lateinischen Wort "crescere" ab, was "wachsen" oder "gedeihen" bedeutet. Kreszenz ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Er war besonders im Mittelalter und in der frühen Neuzeit beliebt. Der Name ist auch in Österreich und der Schweiz gebräuchlich. Kreszenz ist ein katholischer Heiligenname, der auf die heilige Crescentia von Kaufbeuren zurückgeht, eine bekannte christliche Märtyrerin. Der Name symbolisiert Wachstum, Stärke und Glauben. In der heutigen Zeit wird der Name Kreszenz eher selten vergeben, behält jedoch seinen historischen und religiösen Bezug.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Kreszenz wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in katholisch geprägten Regionen. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Kreszenz Langer (1893–1978) war eine deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin, bekannt für ihre Werke im Bereich der Dichtung und Prosa.
Kreszenz von Breiteneck (um 1400–1468) war eine Adlige im Heiligen Römischen Reich und eine bedeutende Persönlichkeit ihrer Zeit.
Kreszenz Zechmeister (1911–2003) war eine österreichische Malerin und Grafikerin, deren Werke international Beachtung fanden.
Kreszenz Murr (1864–1944) war eine deutsche Schriftstellerin und Pädagogin, die sich für Frauenrechte und Bildung engagierte.
Kreszenz Schmid (1921–2010) war eine bekannte deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Film- und Theaterproduktionen mitwirkte.


Verwandte und interessante Fakten


Kreszenz ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Er hat eine lange Geschichte und war besonders im Mittelalter beliebt. In einigen Regionen wird der Name auch heute noch vergeben. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen von Kreszenz, die je nach Land oder Sprache variieren können. In der Literatur und Kunst findet man vereinzelt auch Erwähnungen oder Darstellungen von Personen mit dem Namen Kreszenz.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Kreszenz - Herkunft von Kreszenz - Was bedeutet der name Kreszenz - Vorname Kreszenz - Deutscher name Kreszenz - Kreszenz name - Kreszenz bedeutung - Kreszenz name geschlecht -