Bedeutung und herkunft des Namens Kriemhilde
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Deutsch
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Die weibliche Vorname "Kriemhilde" hat ihren Ursprung im althochdeutschen Sprachraum. Der Name setzt sich aus den Elementen "kriem" (Kummer, Trauer) und "hild" (Kampf, Schlacht) zusammen. Somit bedeutet "Kriemhilde" so viel wie "die im Kampf Kummer Bringende" oder "die Kummer im Kampf Erfahrende". Der Name ist vor allem durch die germanische Heldensage "Nibelungenlied" bekannt, in der Kriemhilde eine zentrale Figur ist. Sie ist die Schwester des Helden Siegfried und später die tragische Hauptfigur des Epos. Der Name "Kriemhilde" war im Mittelalter in Deutschland und anderen germanischsprachigen Ländern verbreitet, verlor jedoch im Laufe der Jahrhunderte an Popularität. Heutzutage wird er eher selten vergeben, behält aber seinen historischen und kulturellen Wert.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Kriemhilde wird hauptsächlich in Deutschland und Österreich verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine lange Geschichte in der deutschen Kultur. Kriemhilde ist besonders beliebt in Regionen, die eine starke Verbindung zur deutschen Mythologie und Literatur haben. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie der Schweiz und Liechtenstein gehört.
Bekannte Personen
Kriemhilde Bacher - österreichische Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Kriemhilde Puls - deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin mit zahlreichen veröffentlichten Werken.
Kriemhilde Oeffinger - deutsche Historikerin und Autorin, spezialisiert auf mittelalterliche Geschichte.
Kriemhilde Drescher - deutsche Bildhauerin und Künstlerin, deren Werke international ausgestellt wurden.
Kriemhilde Siegel - deutsche Sängerin und Operndiva, bekannt für ihre Auftritte auf renommierten Bühnen.
Verwandte und interessante Fakten
Kriemhilde ist ein Name mit einer reichen kulturellen Geschichte. Er taucht in der deutschen Mythologie und Literatur auf, insbesondere im Nibelungenlied. Kriemhilde ist eine starke und tragische Figur, die viele Interpretationen und Adaptionen inspiriert hat. In der Kunst und Literatur wird ihr Charakter oft als Symbol für Rache, Stärke und Leidenschaft dargestellt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Kriemhilde - Herkunft von Kriemhilde - Was bedeutet der name Kriemhilde - Vorname Kriemhilde - Deutscher name Kriemhilde - Kriemhilde name - Kriemhilde bedeutung - Kriemhilde name geschlecht -