Bedeutung und herkunft des Namens Kunigunde
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Deutsch
Namenstag Kunigunde
Kunigundes Namenstag ist in Österreich der 3. März. Ihr nächster Namenstag ist in 96 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Die weibliche Vorname "Kunigunde" hat ihren Ursprung im althochdeutschen Sprachraum. Der Name setzt sich aus den Elementen "kuni" für "Geschlecht, Sippe" und "gund" für "Kampf" zusammen. Somit bedeutet "Kunigunde" so viel wie "die im Kampf bewährte Sippenangehörige" oder "die kampferprobte Frau". Der Name war im Mittelalter besonders beliebt und wurde von mehreren bedeutenden historischen Persönlichkeiten getragen, darunter die heilige Kunigunde von Luxemburg, die als Schutzpatronin von Luxemburg verehrt wird. Kunigunde war auch der Name der Frau des deutschen Kaisers Heinrich II. und späteren Heiligen. Der Name Kunigunde hat eine lange Tradition in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern und wird bis heute vereinzelt vergeben.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Kunigunde wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine lange Geschichte in der Region. Kunigunde ist besonders beliebt in konservativen Familien und wird oft als traditioneller Name für Mädchen gewählt. In anderen Ländern ist die Verwendung von Kunigunde seltener, da er spezifisch mit der deutschen Kultur und Sprache verbunden ist.
Bekannte Personen
Kunigunde von Rapperswil (um 1230–1280) war eine Adlige aus der Schweiz, bekannt für ihre Wohltätigkeit und Stiftungen.
Kunigunde von Altdorf (um 1020–1054) war die Ehefrau des deutschen Kaisers Heinrich III. und spielte eine wichtige Rolle am Hof.
Kunigunde von Eisenberg (um 1240–1286) war eine deutsche Adlige und Äbtissin des Klosters Himmelkron.
Kunigunde von Orlamünde (um 1200–1240) war eine Adlige aus Thüringen, bekannt für ihre Schönheit und Klugheit.
Kunigunde von Halberstadt (um 970–1040) war eine Heilige und Äbtissin, die für ihre Frömmigkeit und Wohltätigkeit verehrt wird.
Verwandte und interessante Fakten
Kunigunde war ein beliebter Name im mittelalterlichen Deutschland und Österreich. Es gibt mehrere Heilige und Adlige mit dem Namen Kunigunde, darunter die heilige Kunigunde von Luxemburg. Der Name war auch in der Literatur beliebt, wie in Richard Wagners Oper "Die Meistersinger von Nürnberg", in der eine Figur namens Kunigunde vorkommt. In der modernen Zeit wird der Name Kunigunde seltener verwendet, behält aber seinen historischen Charme.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Kunigunde - Herkunft von Kunigunde - Was bedeutet der name Kunigunde - Vorname Kunigunde - Deutscher name Kunigunde - Kunigunde name - Kunigunde bedeutung - Kunigunde name geschlecht - Kunigundes namenstag - Wann hat Kunigunde namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Kunigunde