Bedeutung und herkunft des Namens Lars
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Schweden
Namenstag Lars
Lars' Namenstag ist in Deutschland der 10. August. Ihr nächster Namenstag ist in 256 Tagen.
Lars' Namenstag ist in Österreich der 10. August. Ihr nächster Namenstag ist in 256 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Lars hat seinen Ursprung im skandinavischen Raum, insbesondere in Schweden, Norwegen und Dänemark. Er ist eine Kurzform des Namens Laurentius, der lateinischen Ursprungs ist und "der aus Laurentum Stammende" bedeutet. Laurentum war eine antike Stadt in Italien. Der Name Lars war bereits in der römischen Antike verbreitet und wurde später von den Skandinaviern übernommen. In der nordischen Mythologie ist Lars auch als Variante des Namens Loki bekannt, einem Gott der List und Täuschung. Im Laufe der Geschichte hat sich der Name Lars in verschiedenen europäischen Ländern etabliert und ist heute international beliebt. In Deutschland ist Lars seit den 1970er Jahren ein häufig vergebener Vorname und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Lars wird hauptsächlich in skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark verwendet. Er ist ein männlicher Name und genießt dort große Beliebtheit. In Deutschland ist Lars ebenfalls verbreitet, besonders im Norden des Landes. In anderen Teilen Europas wie den Niederlanden und Belgien wird der Name auch gelegentlich vergeben. In den USA und Kanada ist Lars weniger verbreitet, aber dennoch bekannt. Insgesamt ist Lars ein international anerkannter Name mit einer starken Präsenz in skandinavischen Regionen.
Bekannte Personen
Lars von Trier - Dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, bekannt für kontroverse Filme wie "Antichrist" und "Melancholia".
Lars Ulrich - Dänisch-amerikanischer Schlagzeuger und Mitbegründer der Band Metallica.
Lars Bender - Deutscher Fußballspieler, der lange Zeit für Bayer Leverkusen und die deutsche Nationalmannschaft spielte.
Lars Windhorst - Deutscher Unternehmer und Investor, bekannt für seine Beteiligungen in verschiedenen Branchen.
Lars Eidinger - Deutscher Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch in Film- und Fernsehproduktionen erfolgreich ist.
Verwandte und interessante Fakten
Lars ist ein beliebter Vorname in skandinavischen Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark. Es gibt auch Varianten dieses Namens in anderen Sprachen, wie beispielsweise Lauri in Finnland oder Lasse in Schweden. In der Literatur und Filmindustrie gibt es bekannte Charaktere mit dem Namen Lars, die vielfältige Persönlichkeiten repräsentieren. Lars ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen und Regionen Verwendung findet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Lars - Herkunft von Lars - Was bedeutet der name Lars - Vorname Lars - Deutscher name Lars - Lars name - Lars bedeutung - Lars name geschlecht - Larss namenstag - Wann hat Lars namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Lars