Bedeutung und herkunft des Namens Laurenz



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Laurenz


Laurenz' Namenstag ist in Österreich der 10. August. Ihr nächster Namenstag ist in 256 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Laurenz hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Laurentius. Laurentius wiederum stammt von dem lateinischen Wort "laurus" ab, was Lorbeerbaum bedeutet. Somit kann der Name Laurenz als "der Lorbeerträger" oder "der Lorbeergewundene" interpretiert werden. Der Name hat eine lange Geschichte und war bereits im alten Rom verbreitet. Bekannt ist vor allem der Heilige Laurentius, ein Märtyrer und Diakon der römisch-katholischen Kirche im 3. Jahrhundert. Sein Gedenktag am 10. August trug zur Popularität des Namens bei. Im deutschsprachigen Raum ist Laurenz seit dem Mittelalter bekannt und erfreut sich bis heute einer gewissen Beliebtheit. Der Name strahlt Stärke, Sieg und Ehre aus und wird oft mit Tapferkeit und Erfolg assoziiert. In verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Laurenz als Vorname gebräuchlich.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Laurenz wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und genießt dort eine gewisse Beliebtheit. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet, aber er wird auch in einigen englischsprachigen Regionen wie Großbritannien und den USA gelegentlich vergeben. Insgesamt ist Laurenz ein zeitloser und klassischer Name, der in verschiedenen Kulturen Anklang findet.

Bekannte Personen


Laurenz Meyer - Deutscher Politiker und ehemaliger Bundesvorsitzender der Jungen Union
Laurenz Hoorelbeke - Belgischer Schauspieler und Sänger
Laurenz Vossen - Niederländischer Fußballspieler
Laurenz Widhalm - Österreichischer Komponist und Dirigent
Laurenz Berges - Deutscher Fotograf


Verwandte und interessante Fakten


Laurenz ist ein Name mit einer langen Geschichte und hat in verschiedenen Kulturen eine Präsenz. In der Literatur und Kunst finden sich Verweise auf Personen mit dem Namen Laurenz. Es gibt auch verschiedene Varianten dieses Namens in verschiedenen Sprachen. Die Bedeutung und Herkunft des Namens Laurenz können je nach Region variieren. In einigen Ländern wird der Name Laurenz mit bestimmten Traditionen oder Bräuchen in Verbindung gebracht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Laurenz - Herkunft von Laurenz - Was bedeutet der name Laurenz - Vorname Laurenz - Deutscher name Laurenz - Laurenz name - Laurenz bedeutung - Laurenz name geschlecht - Laurenzs namenstag - Wann hat Laurenz namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Laurenz