Bedeutung und herkunft des Namens Leonhard



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Leonhard


Leonhards Namenstag ist in Deutschland der 6. November. Ihr nächster Namenstag ist in 344 Tagen.
Leonhards Namenstag ist in Österreich der 6. November. Ihr nächster Namenstag ist in 344 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Leonhard ist ein männlicher Vorname mit Ursprung im deutschen Sprachraum. Der Name setzt sich aus den Elementen "leo" für Löwe und "hard" für stark, mutig zusammen. Somit bedeutet Leonhard so viel wie "der starke Löwe" oder "der tapfere Löwe". Der Name hat eine lange Geschichte und war bereits im Mittelalter in Deutschland und Österreich verbreitet. Der Name Leonhard war besonders beliebt im Heiligen Römischen Reich und wurde von mehreren Heiligen und Märtyrern getragen. Einer der bekanntesten Heiligen mit diesem Namen ist der heilige Leonhard von Limoges, Schutzpatron der Bauern und des Viehs. Sein Gedenktag am 6. November wird noch heute in vielen Regionen gefeiert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Name Leonhard in verschiedenen Varianten verbreitet, wie beispielsweise Leonard, Lennart oder Léonard. Trotzdem behält die ursprüngliche Form Leonhard ihre Beliebtheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei. In der heutigen Zeit wird der Name Leonhard gerne vergeben und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Er strahlt Stärke, Tapferkeit und eine gewisse Eleganz aus, was ihn zu einem zeitlosen Klassiker unter den deutschen Vornamen macht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Leonhard wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und genießt dort eine gewisse Beliebtheit. In anderen Ländern wie beispielsweise Frankreich oder Italien ist der Name weniger verbreitet. Insgesamt ist Leonhard ein klassischer und zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen Anklang findet.

Bekannte Personen


Leonhard Euler war ein Schweizer Mathematiker des 18. Jahrhunderts, der bedeutende Beiträge zur Analysis, Algebra und Mechanik leistete.
Leonhard Frank war ein deutscher Schriftsteller und Journalist, bekannt für seine expressionistischen Werke.
Leonhard Paul Euler war ein österreichischer Musiker und Mitglied der Band "Die Toten Hosen".
Leonhard Rauwolf war ein deutscher Arzt und Botaniker des 16. Jahrhunderts, der für seine Reisen und botanischen Studien bekannt war.
Leonhard Thoma war ein deutscher Skirennläufer, der in den 1950er Jahren aktiv war.


Verwandte und interessante Fakten


Leonhard ist ein Name mit einer reichen Geschichte und verschiedenen Varianten in verschiedenen Sprachen. In einigen Kulturen wird der Name mit besonderen Traditionen oder Festen in Verbindung gebracht. Es gibt auch berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Leonhard, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft oder Politik bekannt sind. Die Beliebtheit des Namens kann je nach Region und Zeitraum variieren, aber seine Bedeutung und Klang bleiben oft zeitlos und ansprechend.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Leonhard - Herkunft von Leonhard - Was bedeutet der name Leonhard - Vorname Leonhard - Deutscher name Leonhard - Leonhard name - Leonhard bedeutung - Leonhard name geschlecht - Leonhards namenstag - Wann hat Leonhard namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Leonhard