Bedeutung und herkunft des Namens Leopold



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Leopold


Leopolds Namenstag ist in Österreich der 15. November. Ihr nächster Namenstag ist in 353 Tagen.
Leopolds Namenstag ist in Deutschland der 15. November. Ihr nächster Namenstag ist in 353 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Leopold hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "liut" für "Volk" und "bald" für "kühn, tapfer" zusammen. Somit bedeutet Leopold so viel wie "der kühne Herrscher des Volkes". Der Name war besonders in Deutschland, Österreich und anderen deutschsprachigen Ländern beliebt und wurde von verschiedenen Adligen und Herrschern getragen. Einer der bekanntesten Träger des Namens war Leopold I., der als römisch-deutscher Kaiser und König von Ungarn und Böhmen regierte. Durch seine Bedeutung als kraftvoller und tapferer Name wurde Leopold auch in anderen europäischen Ländern wie Belgien und Polen verwendet. Heutzutage wird der Name Leopold wieder populärer und erfreut sich als traditioneller und kraftvoller Name einer gewissen Beliebtheit.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Leopold wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. In diesen deutschsprachigen Ländern ist Leopold eine traditionelle und historisch bedeutende Name. Es wird auch in anderen europäischen Ländern wie Tschechien, Polen und Ungarn verwendet, jedoch in geringerem Maße. In den USA und anderen englischsprachigen Ländern ist der Name Leopold weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Leopold Mozart (1719-1787) war ein deutscher Komponist und Musiker, Vater von Wolfgang Amadeus Mozart.
Leopold III. von Belgien (1901-1983) war König der Belgier von 1934 bis 1951.
Leopold II. von Belgien (1835-1909) war König der Belgier und bekannt für seine Kolonialpolitik in Afrika.
Leopold Stokowski (1882-1977) war ein britisch-amerikanischer Dirigent, der für seine Arbeit im Bereich der Filmmusik bekannt war.
Leopold von Ranke (1795-1886) war ein deutscher Historiker, der als einer der Begründer der modernen Geschichtswissenschaft gilt.


Verwandte und interessante Fakten


Leopold war der Name mehrerer europäischer Monarchen, darunter König Leopold I. von Belgien und Kaiser Leopold I. von Österreich. Es gibt auch berühmte Persönlichkeiten wie den Komponisten Leopold Mozart, den Vater von Wolfgang Amadeus Mozart. In der Literatur findet man den Namen in Werken wie "Leopold Bloom" aus James Joyces "Ulysses". In der Tierwelt ist der Leopoldkäfer nach dem Heiligen Leopold benannt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Leopold - Herkunft von Leopold - Was bedeutet der name Leopold - Vorname Leopold - Deutscher name Leopold - Leopold name - Leopold bedeutung - Leopold name geschlecht - Leopolds namenstag - Wann hat Leopold namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Leopold