Bedeutung und herkunft des Namens Leopoldine
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Deutsch
Namenstag Leopoldine
Leopoldines Namenstag ist in Österreich der 15. November. Ihr nächster Namenstag ist in 353 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Die weibliche Form des Namens Leopold, Leopoldine, hat ihren Ursprung im deutschen Sprachraum. Der Name Leopoldine leitet sich vom althochdeutschen Namen "Liutbald" ab, was "mutiges Volk" bedeutet. Der Name war im Mittelalter in Adelskreisen beliebt und wurde vor allem in Österreich und Bayern verwendet. Eine bekannte historische Persönlichkeit mit dem Namen Leopoldine war Leopoldine von Österreich, die Ehefrau des brasilianischen Kaisers Pedro I. Der Name hat eine königliche und edle Konnotation und wird heute noch vereinzelt in konservativen Kreisen verwendet.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Leopoldine wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Regionen. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet.
Bekannte Personen
Leider wurden keine berühmten Personen mit dem Vornamen Leopoldine gefunden.
Verwandte und interessante Fakten
Leopoldine ist ein klassischer Vorname mit einer langen Geschichte. Er hat eine königliche und aristokratische Aura und wurde in verschiedenen europäischen Ländern verwendet. In der Literatur und Kunst findet man auch Verweise auf Personen mit dem Namen Leopoldine. Es ist ein zeitloser und eleganter Name, der bis heute in einigen Familien weitergegeben wird.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Leopoldine - Herkunft von Leopoldine - Was bedeutet der name Leopoldine - Vorname Leopoldine - Deutscher name Leopoldine - Leopoldine name - Leopoldine bedeutung - Leopoldine name geschlecht - Leopoldines namenstag - Wann hat Leopoldine namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Leopoldine